Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Rechnen, knobeln, logisch denken

Würzburg

Rechnen, knobeln, logisch denken

    • |
    • |
    • |
    Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler des Riemenschneider-Gymnasiums mit Lehrkraft Stefanie Weiß und Schulleiter Bernd Rottenbacher.
    Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler des Riemenschneider-Gymnasiums mit Lehrkraft Stefanie Weiß und Schulleiter Bernd Rottenbacher. Foto: Michael Rothstein

    Rechnen, knobeln und logisch denken: Das stand kürzlich für die Fünft- und Sechstklässler des Riemenschneider-Gymnasiums auf dem Stundenplan. Beim internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ – am Riemenschneider-Gymnasium organisiert von Lehrkraft Stefanie Weiß – nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 teil. Mit viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen stellten sie sich den teils kniffligen Aufgaben. Besonders erfolgreich waren 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nun mit Preisen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurden. Die feierliche Preisverleihung fand vor kurzem im Foyer der Schule statt. Schulleiter Dr. Rottenbacher brachte seine Freude über die große Zahl der Preisträger zum Ausdruck und gratulierte den jungen Knobelkünstlern persönlich. Ein besonderer Applaus galt Aurelia Forster aus der Klasse 6a. Sie erhielt den Sonderpreis für den weitesten „Känguru-Sprung“ – eine Auszeichnung für die meisten hintereinander richtig gelösten Aufgaben im Wettbewerb. Der Känguru-Wettbewerb findet jährlich in über 80 Ländern statt und soll die Freude an Mathematik fördern. Am Riemenschneider-Gymnasium scheint dieses Ziel voll aufgegangen zu sein.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden