Mit Vorfreude starteten Mitglieder der KAB Stadt- und Kreisverbände Schweinfurt und Würzburg zu einer fünftägigen Studienfahrt. Sie führte die 50 Teilnehmenden an die slowenische Adriaküste und in das italienische Triest. Erste Station und Wohnstätte war der beliebte Badeort Portorož auf der Halbinsel Istrien. Von hier aus konnten die Teilnehmenden das mediterrane Flair genießen und entspannt in die Tagesreisen starten. Um einen Überblick der Urlaubsregion an der Adria zu erhalten, war als erster Ausflug eine Panorama-Schifffahrt entlang der Küste gebucht. Bei der Abfahrt in Portorož und beim Anlegen in Piran war es regnerisch. Dennoch genoss die Gruppe die windige Fahrt auf dem Meer. In Piran führte Reiseleiterin Irina durch die engen Gassen, über den malerischen Tartiniplatz und zur Kirche St. Georg. Die KAB-ler tauchten in die Geschichte und Kultur der alten Seefahrerstadt ein. Später kam die Sonne heraus, so dass der Fußweg am Ufer entlang von Piran nach Portorož traumhaft schön war. Am nächsten Tag stand ein Ausflug in die slowenische Hauptstadt Ljubljana auf dem Programm. Auf der Fahrt und bei einer Stadtführung erläuterte Reiseleiterin Darka die Geschichte und Kultur Sloweniens. Die Stadt begeisterte mit ihrer Mischung aus Barock, Jugendstil und modernem Leben. Beeindruckend waren die Drachenbrücke, der Prešeren-Platz und das Treiben am Markt. Bei einem Bummel entlang der Ljubljanica genoss die Gruppe das lebendige Treiben und die zahlreichen Straßencafés. Den Abschluss der Reise bildete ein Abstecher nach Triest. Hier konnten die Teilnehmer den Hauch der Doppelmonarchie Österreich-Ungarn (K. u. K. Monarchie von 1867 - 1918) spüren. Die Piazza Unità d’Italia mit ihren prächtigen Palästen, das bunte Hafentreiben und die kleinen Gassen mit italienischem Charme begeisterten. Natürlich durften ein italienisches Gelato und ein Cappuccino nicht fehlen. Voller Eindrücke und schöner Erinnerungen kehrte die Gruppe nach Schweinfurt zurück. Alle waren sich einig: Diese von Barbara Mantel und Uli Pfrang organisierte Reise bot interessante Einblicke über die malerische Region. Sie enthielt viele fröhliche Momente und stärkte den Zusammenhalt der KAB-Familie.

Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden