Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Würzburger wird Bayerischer Vizemeister im Snooker

Würzburg

Würzburger wird Bayerischer Vizemeister im Snooker

    • |
    • |
    • |
    Lukas Lubczyk (2. Platz) bei der Siegerehrung.
    Lukas Lubczyk (2. Platz) bei der Siegerehrung. Foto: Andreas Fandrei

    Die Leistungsdichte im Pool- und Snookerverein Würzburg steigt weiter - spätestens jetzt hat das auch der Rest von Bayern mitbekommen. Nach der erfolgreichen Qualifikation von drei Würzburgern zur Landesmeisterschaft im März fand kürzlich die Bayerische Meisterschaft im oberfränkischen Selb statt.

    Im 16-Spieler großen Teilnehmerfeld, besetzt durch einige Bundesligaspieler, wurden zunächst in Vierergruppen die Viertelfinalisten ausgespielt. Lukas Lubczyk konnte sich dabei als Gruppensieger mit drei Siegen aus drei Spielen durchsetzen, während Nicolas Rupp ein Spiel abgeben musste und als Gruppenzweiter in die K.-o.-Runde einzog. Im Viertelfinale trafen dann die beiden Mannschaftskollegen aufeinander, wobei Lubczyk das Spiel von Beginn an klar kontrollieren konnte und ins Halbfinale einzog. Dort kam es zur Revanche gegen den Kaderspieler Joel Fandrei (BC Selb), der zuletzt in Würzburg gegen Lubczyk gewinnen konnte.

    Das Match verlief durchweg auf hohem Niveau, Lubczyk fand dabei den besseren Start und konnte durch ein gutes Lochspiel den ersten Frame für sich entscheiden. Im zweiten Frame gab es nach 14 Punkten für Lubczyk erstmal ein langes Safe-Duell, bis sich für Fandrei eine Chance ergeben hat. Diese konnte er eiskalt bestrafen, indem er ein 95er Break spielte. Der Decider verlief dann ähnlich zum zweiten Frame, Fandrei bekam eine sehr gute Chance, um womöglich wieder ein hohes Break zu spielen, verschießt dabei aber überraschend die zweite Rote. Lubczyk nutzte das souverän aus und räumte alle Roten mit einem 41er Break vom Tisch. Fandrei versuchte noch, die nötigen Foulpunkte zu erzwingen, bis jedoch Lubczyk am Ende Pink lochen und so den Frame und das Match endgültig gewinnen konnte.

    Im Finale wartete dann Attila Yilmaz (BSC Martinsried), der schnell mit 1:0 vorne war. Der zweite Frame war umkämpfter, was Lubczyk zugute kam. Nach dem Ausgleich zum 1:1 ging es im Decider ähnlich knapp zu, Yilmaz ging zunächst in Führung, machte aber hintenraus Fehler. Lubczyk kam bis auf zwei Punkte ran, konnte aber die entscheidenden Kugeln nicht lochen und musste sich am Ende knapp aber verdient geschlagen geben. Der Verein gratuliert zum riesigen Erfolg.

    Dieser Artikel wurde nicht redaktionell bearbeitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden