Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Podcast "Würzburg wählt": Wie ticken die Kandidatinnen und Kandidaten für den OB-Posten?

Würzburg

Podcast "Würzburg wählt": Wie ticken die Kandidatinnen und Kandidaten für den OB-Posten?

    • |
    • |
    • |
    Im Podcast "Würzburg wählt" sprechen (v.l) Martin Heilig, Judith Roth-Jörg, Eva von Vietinghoff-Scheel und Claudia Stamm über Politisches und Privates.
    Im Podcast "Würzburg wählt" sprechen (v.l) Martin Heilig, Judith Roth-Jörg, Eva von Vietinghoff-Scheel und Claudia Stamm über Politisches und Privates. Foto: Silvia Gralla

    Nach elf Jahren ist Schluss: Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt tritt zum 1. Juli zurück - doch wer übernimmt das wichtigste politische Amt der Stadt? Am 4. Mai wählen etwa 100.000 wahlberechtigte Würzburgerinnen und Würzburger seine Nachfolge.

    Im Main-Post-Podcast "Würzburg wählt" geben die Kandidatinnen und der Kandidat Einblick in ihren Werdegang und ihre politischen Überzeugungen. Chefredakteur Ivo Knahn spricht in vier Folgen mit Judith Roth-Jörg, Martin Heilig, Eva von Vietinghoff-Scheel und Claudia Stamm über ihr Leben und ihre Visionen.

    • „Würzburg wählt“ finden Sie auf Spotify, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt!

    Dabei geht es nicht in erster Linie um Stadtpolitik, sondern um die Frage, wie die Bewerberinnen und der Bewerber ticken. Welche Erfahrungen haben sie geprägt und wie beeinflussen diese ihren Blick auf das Amt der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters?

    Eva von Vietinghoff-Scheel konnte sich nicht mit dem Beruf der Anwältin identifizieren

    Eva von Vietinghoff-Scheel (SPD) hat die ersten 14 Jahre ihres Lebens im Ausland verbracht und ist über ihre Arbeit als Verwaltungsjuristin immer politischer geworden. Einen Job als Anwältin hatte sie zuvor gekündigt: „Ich hatte zu oft das Gefühl, auf der falschen Seite zu stehen.“

    Martin Heilig ist geprägt vom Leistungssport

    Die Jugend von Martin Heilig (GRÜNE) war geprägt vom Leistungssport als Ruderer, was ihm bis heute zum Beispiel in Drucksituation helfe. Bei den Grünen, sagt er, sei er stets der "Superrealo" gewesen, im OB-Wahlkampf spiele die Partei für ihn aber kaum eine Rolle.

    Judith Roth-Jörg musste gegen Stigmatisierung kämpfen

    Judith Roth-Jörg (CSU) verrät, wie sie zu Beginn ihrer politischen Arbeit von manchen Männern nicht ernstgenommen wurde und was sie dagegen unternommen hat. Und sie sagt, dass sie sich nicht vorstellen kann, mit jemandem zusammen zu leben, der nicht in der CSU ist: "So ist es am friedlichsten."

    Claudia Stamm erzählt, wie es ist, als Tochter einer Polit-Ikone aufzuwachsen

    Claudia Stamm hatte lange Zeit den Abstand zu ihrer Heimatstadt gesucht, auch weil es mit ihrer prominenten Mutter Barbara Stamm nicht immer lustig gewesen sei. Claudia Stamm ist durch und durch politisch, wenngleich bisher keine Partei dauerhaft ein Zuhause für sie war.

    Den Video-Podcast „Würzburg wählt“ gibt es kostenlos auf Spotify, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden