Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

KÜRNACH: Franz Prell ist gestorben

KÜRNACH

Franz Prell ist gestorben

    • |
    • |
    Franz Prell
    Franz Prell Foto: Gemeinde

    Der langjährige Gemeinderat und ehemaliger zweiter Bürgermeister Franz Prell ist gestorben. Prell war kommunalpolitisch sehr engagiert in der Gemeinde, Mitglied in vielen Vereinen und Verbänden und zudem Träger verschiedenster Auszeichnungen und Ehrungen. Bürgermeister Thomas Eberth überbrachte im Namen der Gemeinde Kürnach Beileidswünsche. Er lobt in einer Pressemitteilung besonders die „konstante Arbeit des Verstorbenen zum Wohl der Gemeinde Kürnach und seine Verdienste für die Kommunalpolitik.“

    Franz Prell hat die örtliche SPD mitgegründet. Er gehörte insgesamt 30 Jahre dem Kürnacher Gemeinderat an – von 1966 bis 2002, mit einer Unterbrechung von 1978 bis 1984. Von 1990 bis 1996 war er zweiter Bürgermeister.

    Während seiner Amtszeit gestaltete Prell aktiv die Ortsentwicklung mit, heißt es in der Pressemitteilung. In den ersten Jahren war er alleiniger Vertreter der SPD im Gemeinderat. 1966 hatte die Gemeinde Kürnach acht Gemeinderäte, 2002 waren es dann 16 Räte. Eine der wichtigsten Ereignisse in der Gemeinderatszeit von Franz Prell war, die Wiedererlangung der Eigenständigkeit Kürnachs am 1.

    1.1980, die es nach der Gebietsreform verloren hatte. Weitere besondere Maßnahmen während seiner Amtszeit waren die Hochwasserfreilegung mit den dazugehörenden Kanalbaumaßnahmen im Altortbereich, die Diskussion, Planung und der Bau der Höllberghalle, die Umsetzung des Industriegebiets „Wachtelberg I“, die Realisierung des großen Baugebiets „Schwarze Äcker - Kräuterwiese“ mit Kindergarten und Spielplätzen, der erfolgreiche Bau der Umgehungsstraße St2260, sowie 1992 das erste Dorffest, das mit allen Vereinen gemeinsam gefeiert wurde. Auch die Ablösung der Holzrechte im Gemeindewald waren damalige Entscheidungen des Gemeinderates.

    Beerdigung ist am Donnerstag, 6. August. Das Requiem in der Pfarrkirche St. Michael in Kürnach beginnt um 14 Uhr. Im Anschluss ist die Beisetzung am Friedhof.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden