Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Junge Liberale Würzburg fordern ein Jugendparlament

Würzburg

Junge Liberale Würzburg fordern ein Jugendparlament

    • |
    • |
    Julia Bretz (FDP Würzburg) und Tobias Dutta (Junge Liberale Würzburg).
    Julia Bretz (FDP Würzburg) und Tobias Dutta (Junge Liberale Würzburg). Foto: Junge Liberale Würzburg

    Die Jungen Liberalen Würzburg (JuLi) fordern, Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahre eine politische Stimme in Form eines Jugendparlamentes zu geben. Zusammensetzen soll sich das Parlament zu zwei Dritteln aus Vertretern der Würzburger Schulen und zu einem Drittel aus den Jugendorganisationen der im Stadtrat gewählten Parteien, heißt es in einer Pressemitteilung. 

    Um jungen Menschen ihr Engagement zu erleichtern soll das zunächst alle zwei Monate tagende Jugendparlament finanziell von der Stadt Würzburg gefördert werden, machen die JuLis Würzburg deutlich. Der Jugendparlamentspräsident wird vom Parlament selbst gewählt und ist berechtigt die zuvor erarbeiteten Beschlusslagen zwei Mal im Jahr dem Würzburger Stadtrat vorzulegen.

    Überzeugungsarbeit leisteten die Würzburger JuLis bereits bei ihrer Mutterpartei, der FDP. Auf Initiative des JuLi-Kreisvorsitzenden Tobias Dutta wurde die Idee auch in das Wahlprogramm der FDP Würzburg übernommen. „In diesen Zeiten ist es wichtig der Jugend eine Stimme zu geben. Bloß mit dem Hochhalten von Schildern und Demos kann man nicht direkt etwas verändern! Deshalb brauchen wir ein Jugendparlament, um sachlich und demokratisch Lösungsvorschläge für unsere Stadt zu erarbeiten!”, erklärt in der Pressemitteilung Tobias Dutta.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden