Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zellerau: Bürgerverein lädt zum Boule-Abend ein 

Zellerau

Bürgerverein lädt zum Boule-Abend ein 

    • |
    • |
    Beim ersten Boule-Abend des Bürgervereins mit dabei: Modesto Parra (Vorsitzender des Boule-Club Würzburg (rechts), Georg Szabo, Leiter des Jugendzentrums Zellerau (4.von rechts) und Dieter Trottmann, Vorsitzender des Bürgervereins Zellerau (5.von rechts).  Foto: Elisabeth Ludwig
    Beim ersten Boule-Abend des Bürgervereins mit dabei: Modesto Parra (Vorsitzender des Boule-Club Würzburg (rechts), Georg Szabo, Leiter des Jugendzentrums Zellerau (4.von rechts) und Dieter Trottmann, Vorsitzender des Bürgervereins Zellerau (5.von rechts). Foto: Elisabeth Ludwig

    Wer am Mittwoch, 11. Juli, zwischen 18 und 19.30 Uhr neue Leute kennenlernen und einen komplett entspannten Abend verbringen möchte, sollte in die Zellerau auf den Bouleplatz unterhalb des Jugendzentrums, Weißenburgstraße 43, kommen. Mitzubringen sollte man erst mal nichts außer Neugierde! Die Idee, auf dem Platz vor dem Jugendzentrum regelmäßige Boule-Abende anzubieten, ist in dem erst vor einem halben Jahr gegründeten Bürgerverein Zellerau e. V. entstanden.

    Vor ein paar Jahren wurde der Platz mit einer Boule-fähigen Fläche versehen, als der erste Abschnitt der Grünanlage „Grüne Mitte“ neben der Feuerwehrschule durch das Quartiersmanagement der „Sozialen Stadt Zellerau“ in seiner jetzigen Gestalt angelegt wurde. Bisher hat die schwarze Fläche aber noch kaum Menschen zu einer Nutzung verleitet.

    Dass man nun bereits ein zweites Mal dazu einladen kann, an einem Sommerabend dem „Cochonnet“ (zu deutsch „Schweinchen“) Boules hinterherzuwerfen, liegt auch an der aktiven Unterstützung des Teams vom Jugendzentrum und den Mitgliedern vom Boule-Club-Würzburg. Modesto Parra, der Vorsitzende des Boule-Clubs Würzburg, garantiert, dass wie in Frankreich gespielt wird. Gewöhnlich spielen zwei Mannschaften mit je zwei oder drei Spielern gegeneinander. Jede Mannschaft tritt mit sechs Kugeln an. Gespielt wird mit Metallkugeln. Diese sind rund 7 bis 8 cm im Durchmesser und wiegen meist um die 700 Gramm. Georg Szabo vom Jugendzentrum Zellerau hat genügend Kugeln angeschafft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden