Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

FUSSBALL: Neuer Name – der SV Aalbachtal

FUSSBALL

Neuer Name – der SV Aalbachtal

    • |
    • |

    Die Reserve des Bezirksligisten TSV Uettingen, die sich bereits in der Vergangenheit mit den Fußballern des SC Roßbrunn-Mädelhofen zusammengeschlossen hatte, spielt ab dieser Saison in der Spielgemeinschaft SV Aalbachtal. Dieser neu gegründeten Spielgemeinschaft gehört außerdem auch der Fusionsverein FV 2010 Holzkirchen-Remlingen an. Dies bestätigte Uettingens Sportleiter Patrick Friesacher auf Nachfrage.

    „Die Anfrage kam von Holzkirchen-Remlingen zu einem Zeitpunkt, als wir eh überlegt haben, wie es weitergehen wird“, erklärt Friesacher. Federführender Verein für die Spielgemeinschaft ist der FV Holzkirchen-Remlingen, weshalb die erste Mannschaft des SV Aalbachtal in der Kreisklasse antritt und die Heimspiele, wie bisher auch, abwechselnd in Holzkirchen und in Remlingen austrägt.

    Die zweite Mannschaft von Aalbachtal startet in der B-Klasse und wird die Heimspiele in Roßbrunn austragen. Wichtig für Uettingen sei es gewesen, dass der langjährige Partner Roßbrunn-Mädelhofen mit eingebunden und somit auch weiterhin dort Fußball gespielt wird.

    Ein Trio fürs Bezirksliga-Team

    „Für den TSV Uettingen ist es eine Win-Win-Situation“, gibt Friesacher zu. Denn dadurch verfügt der Bezirksligist nicht nur über eine Reserve in der Kreisklasse, sondern hat mit Maximilian Eckert, Julian Eckert und Robert Hünlein auch drei neue Akteure für die erste Garnitur. „Wir haben alle Spieler gefragt, wer die Chance nutzen möchte“, erklärt der Sportleiter die personellen Veränderungen. Somit sind die Spieler, deren Pass auf den TSV Uettingen umgeschrieben wurde, künftig in allen drei Mannschaften spielberechtigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden