Am Samstag, 29. September, bieten der Entwässerungsbetrieb der Stadt und die Fachabteilung Tiefbau des Baureferates einen Tag der offenen Tür im Klärwerk und den 49. Grenzgang der Stadt Würzburg.
Die Grenzgangstrecke verläuft in diesem Jahr entlang der Stadtgrenze zu Reichenberg durch den Guttenberger Forst. Der Grenzgang ist eine reine Waldwanderung durch den herbstlichen Stadtwald, bei der alte Grenzsteine zu entdecken sind, die zum Teil noch aus der Zeit von Julius Echter stammen. Ein Geometerwettbewerb, ein Grenzgangquiz und weitere Überraschungen machen den Grenzgang auch für Kinder und Jugendliche attraktiv.
Im Klärwerk in der Mainaustraße wird beim Tag der offenen Tür von 10 bis 16 Uhr allerhand geboten. Es können Bauprojekte bestaunt und Informationen über moderne Abwasserreinigung erhalten werden. Dazu gibt es Tombola, Besichtigungs- und Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Die Basketballer der s.Oliver Würzburg haben sich ankündigt. Für das leibliche Wohl und Musik ist gesorgt.
Die Grenzwanderer werden mit dem Bus um 8.45 Uhr am Klärwerk in der Mainaustraße, um 9 Uhr am Residenzplatz und um 9.10 Uhr an der Straßenbahnhaltestelle Hofmannstraße in Heidingsfeld abegolgt. Um 9.30 Uhr beginnt des Grenzgang unterhalb der B19-Brücke über den Reichenberger Grund. Um 12.30 Uhr endet der Grenzgang. Die Teilnehmer werden in die Mainaustraße zurückgebracht.