Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Ein eigenes Geschäft und neue Freundinnen

Würzburg

Ein eigenes Geschäft und neue Freundinnen

    • |
    • |
    Sind inzwischen Freundinnen: Die Witwen, die der Verein "People of Africa" in Mwanza unterstützt. In ihrer Mitte die Vorsitzende des Vereins: Stefanie Beck.
    Sind inzwischen Freundinnen: Die Witwen, die der Verein "People of Africa" in Mwanza unterstützt. In ihrer Mitte die Vorsitzende des Vereins: Stefanie Beck. Foto: Steffie Beck

    Viele neue Geschäftsideen, Teamspirit und ein freudiges Fest mit tansanischen Gesängen erwarteten Stefanie Beck, Vorsitzende des Vereins „People of Africa e.V.“, bei ihrem 25. Besuch in Würzburgs Partnerstadt Mwanza in Tansania. Sie konnte auf dieser Reise viel Positives „ernten“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Vor allem die Witwen und Waisen, die an Aids erkrankt sind und somit einer doppelten Stigmatisierung ausgeliefert sind, liegen ihr am Herzen: „Es ist unser Ziel, den Ärmsten der Armen in Tansania zu helfen und ihnen Lebensqualität und Würde zu geben!“

    Mit einem Startkapital haben sich die Witwen Kleingeschäfte aufgebaut.
    Mit einem Startkapital haben sich die Witwen Kleingeschäfte aufgebaut. Foto: Steffie Beck

    Das erreichte die 40-jährige Würzburgerin, indem sie in der Vergangenheit Witwen-Gruppen gründete, die von einer vertrauenswürdigen Koordinatorin, die selbst Witwe ist, geleitet werden. Nachdem die Witwen ein Startkapital erhielten, waren sie auf sich gestellt, trafen sich regelmäßig in Kleingruppen und setzten ihre Geschäftsideen in die Praxis um. So entstanden zahlreiche Kleingeschäfte mit Getreide, Hühnern, Fisch, Obst und Gemüse oder Kleidung.

    Großes erreicht

    Stolz berichteten die Witwen über ihre Erfolge, dass sie ausreichend Nahrungsmittel haben, ihren Kindern die Schulgebühren bezahlen können und sogar eine Wasser- und Stromversorgung installieren konnten.

    Bei einem „Erntedankfest“ berichteten die Frauen freudig, dass sie in der Gruppe Freundschaften geschlossen haben und der Zusammenhalt sowie die gegenseitige Unterstützung enorm ist. Außerdem bekennen einige, dass sie jetzt regelmäßig ihre Aids-Medikamente einnehmen und wieder Lebensfreude entwickelt haben, so die Mitteilung.

    Bei einem Erntedankfest erfuhr Stefanie Beck mehr über das Leben der Frauen.
    Bei einem Erntedankfest erfuhr Stefanie Beck mehr über das Leben der Frauen. Foto: Steffie Beck

    Bei fröhlichen tansanischen Liedern und Trommelklängen wurde mit tansanischen Mandazi (Gebäck) der Erfolg gefeiert und Stefanie Beck erhielt anlässlich ihrer 25. Reise eine silberne Maasai-Kette. Glücklich glaubt sie an das Witwenprojekt, das Zukunft hat, denn die Witwen haben inzwischen ein eigenes Bankkonto eingerichtet, auf das sie einzahlen und womit sie künftig weitere Witwen unterstützen wollen.

    Weitere Infos finden Sie auch unter: www.people-of-africa.de

    Gemeinsam lachen tut gut.
    Gemeinsam lachen tut gut. Foto: Steffie Beck
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden