Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: AIDS: Krankheit bekämpfen, nicht die Kranken

Würzburg

AIDS: Krankheit bekämpfen, nicht die Kranken

    • |
    • |
    Der Würzburger Dieter Wenderlein von der Gemeinschaft Sant'Egidio bei einem seiner Auslandseinsätze in Afrika.
    Der Würzburger Dieter Wenderlein von der Gemeinschaft Sant'Egidio bei einem seiner Auslandseinsätze in Afrika. Foto: Sant'Egidio

    „AIDS is not over, but it can be“ – "Aids ist nicht überwunden, aber es ist zu schaffen" - diese Maxime von UNAIDS beschreibt gut die derzeitige Situation der weltweiten HIV-Epidemie: Einerseits ist die Eindämmung von HIV eine Erfolgsgeschichte, die Anfang der 2000er Jahre niemand für möglich gehalten hätte. Dank des verbesserten Zugangs zur AIDS-Therapie gingen die weltweiten Todesfälle durch HIV von 1,9 Millionen im Jahr 2004 auf unter eine Million in 2017 zurück. Auf der anderen Seite ist man von einer Kontrolle der HIV-Epidemie noch weit entfernt. So stiegen die HIV-Neuinfektionen von Kindern von 160000 im Jahr 2016 auf 180000 in 2017; dabei kann die Ansteckung von Kindern während der Geburt und der Stillzeit durch Medikamente gut verhindert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden