Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Eröffnung, Parken, Reservierung: Alle Infos zur Würzburger Weinparade 2019

Würzburg

Eröffnung, Parken, Reservierung: Alle Infos zur Würzburger Weinparade 2019

    • |
    • |
    Schöppeln auf dem Marktplatz: Die Weinparade Würzburg 2018.
    Schöppeln auf dem Marktplatz: Die Weinparade Würzburg 2018. Foto: Fabian Gebert

    Das Weindorf ist nicht das einzige Weinfest auf dem Unteren Markt in Würzburg. Im August findet auch dieses Jahr wieder die Würzburger Weinparade statt. Alle Informationen von Öffnungszeiten über Parkmöglichkeiten bis hin zum Angebot haben wir hier zusammengefasst.

    Die Weinparade Würzburg vor der Marienkapelle.
    Die Weinparade Würzburg vor der Marienkapelle. Foto: Fabian Gebert

    Wann beginnt die Weinparade? 

    Die 16. Würzburger Weinparade beginnt am Donnerstag, 22. August, um 17 Uhr. Unter der Woche und sonntags hat die Weinparade von 11 bis 23 Uhr geöffnet. An diesen Tagen wird um 23.30 Uhr der Marktplatz geräumt. Freitag und Samstag dauert das Fest jeweils eine halbe Stunde länger. Dann werden die Besucher erst um 24 Uhr gebeten zu gehen. Aber aufgepasst: Schon von 22.30 Uhr an schenken die Veranstalter an allen Abenden nur noch glasweise Wein aus. Am Sonntag, 1. September, endet die Würzburger Weinparade. 

    Wo findet die Weinparade statt? 

    Die Weinparade ist kaum zu verfehlen. Während sie früher noch auf dem Paradeplatz hinter dem Würzburger Dom beheimatet war, hat sie seit 2008 auf dem Marktplatz ihr neues Zuhause gefunden. Dort gibt es rund 2500 überdachte Sitzplätze, die auch einen Besuch bei schlechtem Wetter ermöglichen. 

    Was ist auf der Weinparade geboten?

    Auf der Weinparade werden nur Weine von Würzburger Weingütern angeboten. Ausgeschenkt werden Weine aller Qualitätsstufen. Aber nicht nur Schoppen, also Viertelliter, sondern auch 0,1 Liter-Gläser stehen auf den Karten der Festwirte. So können die Besucher ihre eigene kleine Weinprobe abhalten. 

    Fünf Wirte sind auf der Weinparade vertreten: Die Büttnerstuben, der Greifensteiner Hof, die Juliusspital Weinstuben, der Würzburger Ratskeller und die Metzgerei Schömig. Jeder dieser Wirte hat die Weine von ein bis zwei Winzern aus der Domstadt im Angebot. Insgesamt können vor der Marienkapelle über 100 verschiedene Weine probiert werden. Natürlich gibt es nicht nur Getränke beim Würzburger Weindorf. Von Braten bis Burger bieten die Wirte verschiedene Speisen an.  

    Wie kann ich einen Tisch bei der Weinparade reservieren? 

    Um einen Tisch zu reservieren, sollen sich die Besucher laut den Veranstaltern direkt an die Gastwirte wenden. Die Telefonnummern der Gastronomen finden sich hier auf der Internetseite der Weinparade. 

    Wie komme ich zur Weinparade? Und wo kann ich parken?

    Wer von außerhalb mit dem Auto nach Würzburg kommt, hat natürlich immer die Möglichkeit, sein Fahrzeug kostenfrei auf der Talavera abzustellen. Von dort aus kann man mit der Straßenbahn fahren oder in die Innenstadt laufen. Letzteres dauert etwa 20 Minuten. Die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Haltestelle Ulmer Hof nimmt knapp fünf Minuten in Anspruch. Andere Haltestellen in der Nähe des Marktplatzes sind Dom oder Rathaus. Auch vom Hauptbahnhof aus können diese schnell erreicht werden.

    • Fränkischer Weinkalender: Hier finden Sie alle Weinfeste in der Region

    Deutlich näher am Weindorf sind die kostenpflichtigen Parkhäuser Parkhaus Mitte, das Parkhaus Wöhrl Plaza und das Parkhaus Juliusspital gelegen. Am kürzesten ist der Weg von der Marktgarage aus. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden