Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Prosselsheim: Der neue Außenbereich am Prosselsheimer Kindergarten ist abgenommen

Prosselsheim

Der neue Außenbereich am Prosselsheimer Kindergarten ist abgenommen

    • |
    • |
    Haben den neuen Außenbereich am Prosselsheimer Kindergarten besichtigt (von links): Bürgermeisterin Birgit Börger, Planerin Sarah Geißler, Kindergartenleiterin Sonja Mallü, Artur Ringelmann und Stephanie Möltner.
    Haben den neuen Außenbereich am Prosselsheimer Kindergarten besichtigt (von links): Bürgermeisterin Birgit Börger, Planerin Sarah Geißler, Kindergartenleiterin Sonja Mallü, Artur Ringelmann und Stephanie Möltner. Foto: Rainer Weis

    Seit Juni 2018 hat die Gemeinde zusammen mit dem Büro arc.grün aus Kitzingen die Außenanlage am Prosselsheimer Kindergarten geplant, die so auch vom Gemeinderat beraten und beschlossen wurde.

    Eigentlich sollte sie zusammen mit dem Kindergartenanbau in Betrieb gehen. Aber auftrags- und wetterbedingt konnten die Arbeiten, nachdem die Gartenfläche leergeräumt war, erst im Juni 2019 beginnen. Federführend bei den Arbeiten war die Firma Ringelmann.  

    Es gibt je einen eigenständigen Bereich für die Kindergarten- und die Krippenkindern, die durch einen Zaun und mit niedrigem Buschwerk bepflanzt voneinander abgetrennt sind. Dadurch wurden alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt. So steht den zwei Krippengruppen sowie den vier Kindergartengruppen je ein Bereich zur Verfügung.

    Auf der neue Spielfläche wurden einige gut erhaltene Spielgeräte wie die beiden Spielhäuser und ein kleiner Turm für den Kinderkrippenbereich übernommen. Für den großen Außenbereich der Kindergartenkinder wurden ein Nestkarusell, ein Wipptier, eine Doppelrutsche und hohe, spezifisch angelegte Spieldecks zum Spielen und Toben aufgebaut. Erfreut war Bürgermeisterin Birgit Börger darüber, dass der Elternbeirat einen "Turnturm" gespendet habe.

    Börger fasst zusammen: "Wir haben mit der Gartenbauarchitektin und Planerin Sarah Geißler und der Firma Ringelmann quasi die Außenanlage einmal komplett auf den Kopf gestellt. Dazu gab es noch die verschiedensten gesetzlich vorgeschriebenen Sicherungsmaßnahmen, die wir erfüllt haben, sowie eine komplette neue Zaunanlage um den Kindergarten."

    Vom Gemeinderat bis zu den ausführenden Büros und Firmen hätten alle am selben Strang gezogen. Das Ergebnis sei deshalb "super gut gelungen". Die Außenanlage hatte ein Auftragsvolumen von rund 250 000 Euro, die zu gleichen Anteilen wie der Kindergartenanbau gefördert wird. Zuständig für die Förderung ist die Regierung von Unterfranken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden