Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Veitshöchheim: Die Mainfrankensäle haben nun auch einen Biergarten

Veitshöchheim

Die Mainfrankensäle haben nun auch einen Biergarten

    • |
    • |
    Eine neue gastronomische Attraktivität Veitshöchheims ist der Biergarten mit der historischen Weinpresse aus dem Jahr 1867, den der neue Gastronomie-Pächter der Mainfrankensäle Oliver Anim (links) eröffnete. Weiter im Bild sein Küchenchef Dirk Rieber (Mitte) zusammen mit Bürgermeister Jürgen Götz.
    Eine neue gastronomische Attraktivität Veitshöchheims ist der Biergarten mit der historischen Weinpresse aus dem Jahr 1867, den der neue Gastronomie-Pächter der Mainfrankensäle Oliver Anim (links) eröffnete. Weiter im Bild sein Küchenchef Dirk Rieber (Mitte) zusammen mit Bürgermeister Jürgen Götz. Foto: Dieter Gürz

    Oliver Anim,  der aus Berlin kommt und seit seinem 16. Lebensjahr in der Gastronomie arbeitet,  wurde vom Veitshöchheimer Gemeinderat schon im Februar als neuer Pächter des Gastronomiebetriebs in den Mainfrankensälen Veitshöchheim als Nachfolger von Peter Schubert ausgewählt, der nach fünfjähriger Tätigkeit das Pachtverhältnis gegen Jahresende gekündigt hatte.

    Neben dem Restaurantbetrieb "Kaskade" obliegt dem Pächter hauptsächlich die Versorgung der Gäste der Säle. Anim und sein Küchenchef Dirk Rieber, die den Betrieb in partnerschaftlicher Zusammenarbeit managen, kamen jedoch durch die seit Mitte März geltenden Corona-Beschränkungen in eine extrem schwierige Startphase.

    So war es nicht möglich, wie ursprünglich beabsichtigt, das 170 Quadratmeter große 70 Gästen Platz bietende Speiselokal "Kaskade" zum 1. April zu eröffnen.  Auch die Versorgung der Gäste der insgesamt 2000 Quadratmeter großen Säle der Mainfrankensäle mit seinen verschiedensten Formaten für zehn bis 920 Personen konnte nicht in Angriff genommen werden.

    Zum 1. Juni eröffnen nun Anim und Rieber unter Beachtung der Corona-Vorgaben das Speiserestaurant "Kaskade", das nach Renovierung nun mit neuer Farbgestaltung und neuem Beleuchtungskonzept die Gäste einlädt. Zur Bewirtung stehen dann auch der 90 Quadratmeter große Veranstaltungsraum "Pegasus" für 70 Gäste und die 103 Quadratmeter große Außenterrasse zur Verfügung.

    Sehr gut kommt laut Pächter der seit 21. Mai eröffnete Biergarten auf der Wiese nebenan mit einer historischen Weinpresse aus dem Jahr 1867 an. Er bietet 120, in Coronazeiten maximal 80  Gästen Platz und wird separat mit gesonderter Bierkartenkarte von 12 bis 20 Uhr bewirtet.

    Das Speiselokal ist von 12 bis 22 Uhr geöffnet ist. Täglich bis auf den Ruhetag am Montag will hier Küchenchef Rieber zwischen 12 bis 15 Uhr ein Mittagsessen mit wöchentlich wechselnden Gerichten anbieten. Am Nachmittag gibt es Kuchen und Torten, am Abend erwartet die Gäste eine fränkische Küche. An den Wochenenden gibt es außerdem ab 10 Uhr ein Brunch-Buffet, erstmals am 13. Juni.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden