Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Erlös des Neujahrsdukaten für Deutschlandstipendium

Würzburg

Erlös des Neujahrsdukaten für Deutschlandstipendium

    • |
    • |
    Ulrike Holzgrabe (Vizepräsidentin der Julius-Maximilians-Universität) und Rainer Ankenbrand (stellvertretendes Vorstandsmitgliedder Sparkasse Mainfranken Würzburg) bei der symbolischen Spendenscheckübergabe in der Universität Würzburg.
    Ulrike Holzgrabe (Vizepräsidentin der Julius-Maximilians-Universität) und Rainer Ankenbrand (stellvertretendes Vorstandsmitgliedder Sparkasse Mainfranken Würzburg) bei der symbolischen Spendenscheckübergabe in der Universität Würzburg. Foto: Kristian Lozina / Uni Würzburg

    Der Würzburger Neujahrsdukaten der Sparkasse Mainfranken Würzburg zum Jahreswechsel 2019/ 2020 war dem Röntgenjahr gewidmet. Den Erlös von 1800 Euro spendet die Sparkasse für das Deutschlandstipendium der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Die Vizepräsidentin der Uni, Ulrike Holzgrabe, nahm unn einen symbolischen Spendenscheck von Rainer Ankenbrand, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Mainfranken, entgegen, wie es im Presseschreiben heißt.

    Oberbürgermeister Christian Schuchardt hatte den ersten Neujahrsdukaten gemeinsam mit Bernd Fröhlich, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Mainfranken Würzburg, und Uni-Präsident Alfred Forchel im Dezember 2019 geprägt. Gewidmet war der Dukaten dem Physiker Wilhelm Conrad Röntgen, der vor 125 Jahren in seinem Labor an der Universität Würzburg die nach ihm benannten Strahlen entdeckte. Am 27. März 2020 wäre der Wissenschaftler 175 Jahre alt geworden. Stadt und Universität feiern in diesem Jahr das Röntgenjahr 2020 (www.roentgen2020.de).

    Das Deutschlandstipendium unterstützt begabte und engagierte Studierende aus aller Welt finanziell und immateriell. Nach dem Prinzip „Public-Private-Partnership“ fördern Unternehmen, Stiftungen oder Privatpersonen junge Talente mit einem monatlichen Betrag von 150 Euro. Die Bundesregierung erhöht diesen Betrag um weitere 150 Euro. Die Sparkasse Mainfranken Würzburg unterstützt die Universität Würzburg bereits mit drei Deutschlandstipendien, wie es abschließend heißt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden