Der Denkort für die im Dritten Reich aus der Gemeinde Gaukönigshofen deportierten Juden am ehemaligen Bahnhofsgebäude soll erweitert werden. Damit beschäftigte sich der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung. Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres ist dort ein Koffer aufgestellt und eine Informationstafel angebracht worden.
Auf Anregung von Reinhard Kraft soll der Erinnerungsstätte noch mehr Ausdruck verliehen werden. Dazu ist vorgesehen, neben den vorhandenen Koffer auch noch einen Kinderkoffer zu stellen. In Gaukönigshofen gab es einst eine bedeutende jüdische Gemeinde. Das komplette Judenviertel an der Straße "Am Königshof" mit Synagoge, Mikwe und Schutzjudenhäusern ist erhalten und eine offizielle Gedenkstätte des Landkreises Würzburg.