Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Vorwärts in die Natur: Das literarische Schaffen Max Mohrs

Würzburg

Vorwärts in die Natur: Das literarische Schaffen Max Mohrs

    • |
    • |
    Originalausgabe von Max Mohrs "Frau ohne Reue" von 1933, der Einband stammt von einem der bedeutendsten Schriftkünstler der 20er Jahre, Emil Rudolf Weiß (1875-1942).
    Originalausgabe von Max Mohrs "Frau ohne Reue" von 1933, der Einband stammt von einem der bedeutendsten Schriftkünstler der 20er Jahre, Emil Rudolf Weiß (1875-1942). Foto: Stefan Weidle

    Über mehrere Wochen lesen möglichst viele Menschen in Würzburg ein Buch und kommen darüber ins Gespräch. Vom 15. bis 25. Juli wird bei "Würzburg liest ein Buch 2021" nun der Roman "Frau ohne Reue" des 1891 in Würzburg geborenen Arztes und Schriftstellers Max Mohr gelesen, besprochen, diskutiert, aufgeführt und transformiert.  Der Festakt mit den Schirmherren Oberbürgermeister Christian Schuchardt und Josef Schuster, Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland, findet am Donnerstag, 15. Juli, statt. In einer Pressemitteilung stellt die Aktion "Würzburg liest ein Buch" Max Mohrs literarisches Schaffen vor.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden