Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Giebelstadt: Feldgeschworenentag in Giebelstadt: Wie zeitgemäß sind die Siebener noch?

Giebelstadt

Feldgeschworenentag in Giebelstadt: Wie zeitgemäß sind die Siebener noch?

    • |
    • |
    Beim Feldgeschworenentag in Giebelstadt ging es viel um Tradition, etwa beim Festzug zum Gottesdienst.
    Beim Feldgeschworenentag in Giebelstadt ging es viel um Tradition, etwa beim Festzug zum Gottesdienst. Foto: Gerhard Meißner

    Ein Festzug, gemeinsamer Kirchgang mit Fahnen und Blasmusik, feierliche Neuaufnahmen - auf den ersten Blick geht es sehr traditionsverbunden zu beim Feldgeschworenentag in Giebelstadt. Kein Wunder: Das Ehrenamt der Siebener ist in Franken seit dem späten Mittelalter tief verwurzelt. Dabei lässt sich leicht übersehen, welche Bedeutung die Feldgeschworenen selbst im digitalen Zeitalter noch spielen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden