Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Prosselsheim: Ausbau Kläranlage: Einiges steht noch bevor

Prosselsheim

Ausbau Kläranlage: Einiges steht noch bevor

    • |
    • |
    Die Kläranlage Prosselsheim wird erneuert.
    Die Kläranlage Prosselsheim wird erneuert. Foto: Rainer Weis

    Nach vielen Jahren der Vorplanung und Abklärung mit dem Wasserwirtschaftsamt haben sich in letzter Zeit schon einige Änderungen ergeben, damit sind die Arbeiten in der Prosselsheimer Kläranlage aber immer noch nicht erledigt. Um das weitere Vorgehen zur Ertüchtigung der Anlage nach Maßgabe des Landratsamts Würzburg und des Wasserwirtschaftsamtes zu erledigen, hat die Bürgermeisterin Birgit Börger den Fachmann Werner von der Firma SüdWasser eingeladen, die weiteren Schritte zu erklären.

    Im Bereich Reinigung der Belüftungsbecken wurde die gesamte Technik erneuert und sie zeige heute schon eine deutliche Verbesserung. So wurde der tägliche Stromverbrauch von 485 kWh auf 113 kWh reduziert. Außerdem wurden die verschlissene Sandfanganlage und die Maschinenhalle zum Teil erneuert.

    Als Nächstes wird die gesamte Schaltanlage erneuert, sodass der Klärwärter mit einer App auf seinem Handy die Anlage überwachen kann. Tanks zur Zwischenlagerung des Abwassers und eine stationäre Schlammentwässerung in der Anlage sind in der Planung und müssen noch installiert werden.

    Dritter Bürgermeister Bernhard Friedrich wollte wissen, ob der getrocknete Klärschlamm auf die Felder ausgebracht werden kann. Dazu erklärte Werner, dass es zurzeit in kleinen Mengen noch erlaubt sei, aber er empfahl der Gemeinde, eher auf Verbrennung des getrockneten Schlammes zu setzten. "Denn die Gesetze werden dahingehend immer schärfer".

    Christian Bach wollte wissen, welche Kosten noch zu erwarten sind. Dazu erklärte die Bürgermeisterin, das sei schwer abzuschätzen, aber die Millionengrenze werde wohl erreicht. Werner ergänzte, dass es schwierig sei, Material und Fachkräfte zu bekommen und Lieferzeiten von einem Jahr ist derzeit nichts Besonderes.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden