In den Herbstferien bietet der Fachbereich Kultur der Stadt Würzburg wieder einen Workshop für junge Musikerinnen und Musiker an. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 14 und 26 Jahren sind aufgerufen, sich um die Teilnahme an der 28. Projektphase der Jungen Philharmonie Würzburg zu bewerben, so eine Pressemitteilung der Stadt Würzburg.
Die Proben beginnen am Sonntag, 30. Oktober, die musikalische Woche endet dann mit einem Abendkonzert am 4. November in der Kirche St. Stephan in Würzburg und einer Sonntagsmatinee in der Hochschule für Musik am 6. November. Auf dem Programm stehen Musikstücke für eine große Orchesterbesetzung Jean Sibelius: Finlandia op. 26, Carl Maria von Weber: Konzert für Fagott und Orchester F-Dur op. 75, Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67.
Die jungen Musikerinnen und Musiker müssen für eine Teilnahme zwar grundsätzliche Instrumentalkenntnisse mitbringen, doch sind nicht nur fortgeschrittene Orchestermusikerinnen und -musiker willkommen, sondern auch diejenigen, die die Orchesterarbeit unter professioneller Leitung zunächst einmal kennenlernen wollen, kommen bei dem Workshop voll auf ihre Kosten.
Zwei Konzerte zum Abschluss
Die künstlerischen Leiter Frédéric Tschumi und Norbert Daum führen die Nachwuchsmusikerinnen und -musiker mit viel Spaß und musikpädagogischen Geschick in die Welt der Orchestermusik ein. Am Abschluss der Woche stehen zwei große Konzerte, in denen die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können unter Beweis stellen können. Die Workshops sind ein kostenfreies Angebot der Stadt Würzburg und auch die Konzerte sind eintrittsfrei zu besuchen.
Anmelden kann man sich bis Mittwoch, 28. September, über den Anmeldeflyer oder per E-Mail an: anmeldung.juphi@stadt.wuerzburg.de; der Anmeldeflyer und weitere Informationen sind zu finden auf der Homepage: www.junge-philharmonie-wuerzburg.de