Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Zell: Wie ein barockes Bauwerk von Balthasar Neumann in einem Zeller Garten verschüttet und (fast) vergessen wurde

Zell

Wie ein barockes Bauwerk von Balthasar Neumann in einem Zeller Garten verschüttet und (fast) vergessen wurde

    • |
    • |
    Zugeschüttet, aber nicht zerstört:  Christian Naser hat bei Sondierungsgrabungen die Grotte eines von Baltasar Neumann erbauten Terrassengarten in Zell am Main entdeckt. 
    Zugeschüttet, aber nicht zerstört:  Christian Naser hat bei Sondierungsgrabungen die Grotte eines von Baltasar Neumann erbauten Terrassengarten in Zell am Main entdeckt.  Foto: Thomas Obermeier

    Als der Würzburger Germanist Christian Naser 1985 im Altort von Zell (Lkr. Würzburg) ein altes unansehnliches Haus erwarb, ahnte er noch nicht, dass dies sein Leben verändern würde. Denn bei der Renovierung stellte er fest, dass hinter der hässlichen Fassade ein wahres Schmuckstück steckte. Und ein historisch bedeutsames dazu. Denn sein Haus entpuppte sich als Renaissance-Winzerhof aus dem Jahr 1614, der 1692 von dem Zeller Weinhändler Johann Christoph Fleischmann in ein Weinhandelshaus umgebaut wurde.      

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden