Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Würzburg: Er hatte ab April 1945 in Würzburg das Sagen: Wie der Amerikaner Maurice E. Henderson im zerstörten Würzburg regierte

Würzburg

Er hatte ab April 1945 in Würzburg das Sagen: Wie der Amerikaner Maurice E. Henderson im zerstörten Würzburg regierte

    • |
    • |
    Maurice E. Henderson, der Chef der amerikanischen Militärregierung, an seinem Schreibtisch im Gebäude Ludwigkai 4. Auf die Rückseite des Bildes, das offenbar für seine zunächst noch in den USA lebende Frau gedacht war, schrieb er: "Unsere Versuche, ein Foto aufzunehmen, das dir zeigt wie mein Büro aussieht, waren nicht besonders erfolgreich."
    Maurice E. Henderson, der Chef der amerikanischen Militärregierung, an seinem Schreibtisch im Gebäude Ludwigkai 4. Auf die Rückseite des Bildes, das offenbar für seine zunächst noch in den USA lebende Frau gedacht war, schrieb er: "Unsere Versuche, ein Foto aufzunehmen, das dir zeigt wie mein Büro aussieht, waren nicht besonders erfolgreich." Foto: Sammlung Nicola Wentholt

    Was mag Maurice E. Henderson gedacht haben, als er am 5. April 1945, einem kühlen, regnerischen Donnerstag kurz nach Ostern, vom improvisierten amerikanischen Hauptquartier im Haus Ludwigkai 4 zum Dr.-Joseph-Goebbels-Haus am Sanderrasen gefahren wurde? Womöglich hatte der Oberstleutnant die Bilder aus befreiten Konzentrationslagern mit Bergen von Leichen im Kopf, womöglich dachte er an seinen älteren Bruder Walter, der im September 1918 kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs in Frankreich von Deutschen getötet worden war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden