Unter dem Titel "Als vom Himmel Feuer fiel" - nach dem gleichnamigen bekannten Buch über die Zerstörung Würzburgs im Jahr 1945 - laden die Erlöserschwestern am 7. März zu einem Zeitzeugengespräch um 20 Uhr ein. Bereits um 19 Uhr werden die beiden Luftschutzkeller in der Bibrastraße 14 und der Bibrastraße 9 besichtigt. Treffpunkt hierfür ist die Bibrastraße 6. Das Zeitzeugengespräch findet im Festsaal, Zugang über die Bibrastraße 6, statt, heißt es in einer Pressemitteilung der Erlöserschwestern, der auch folgende Informationen entnommen sind.
Über ihre Erlebnisse und ihr Überleben berichten die Würzburger Elfriede Deinzinger, Roland Hepf und Georg Götz. Alle drei haben im Alter von sechs bis 15 Jahren den 16. März 1945 überlebt, zwei in den Luftschutzkellern in der Bibrastraße.
Roland Flade und Marion Gut lesen aus den Erinnerungen von Herta Cleve (damals acht Jahre alt) und Albrecht Stock (damals 15). Das Zeitzeugengespräch – vorwiegend aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen - wird musikalisch umrahmt durch das Ensemble Four4Strings sowie Elisabeth Wrede, Uli Bützer und Ulrich Maier. Der Eintritt beträgt fünf Euro.
Anmeldung unter veranstaltungen@erloeserschwestern.de