Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Volkstümlicher Seelsorger

Stadt Würzburg

Volkstümlicher Seelsorger

    • |
    • |

    Würzburg/Höchberg (mr) Am Samstag ist der langjährige Pfarrer von St. Stephan, Erwin Wagner, im Alter von 81 Jahren verstorben. Der am 1. Januar 1921 in Würzburg geborene Pfarrerssohn war nach seinem Vikariat im Raum Landshut 33 Jahre lang im evangelischen Dekant Würzburg tätig, zunächst neun Jahre in Billingshausen und dann 24 Jahre lang an der Dekanatskirche St. Stephan, wo er seit 1976 auch die Pfarramtsführung innehatte.

    Pfarrer Wagner galt als volkstümlicher Prediger und Seelsorger und als hervorragender Kenner der unterfränkischen Lokalgeschichte und Kunst. St. Stephan verdankt ihm unter anderem den Neuaufbau eines umfangreichen Archives nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges. Er war Mitinitiator des Philharmonischen Chores und langjähriger Schulbeauftragter des Dekanates.

    Verheiratet war er seit 1953 mit Christa Wagner, geb. Kühnel. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor, Sohn Martin ist der bekannte Washingtoner Korrespondent des Bayerischen Rundfunks.

    Seinen Ruhestand verbrachte Pfarrer i.R. Erwin Wagner seit 1986 in Höchberg. Trotz seiner körperlichen Beschwerden nahm er bis zuletzt intensiv an kirchlichen und regionalen Entwicklungen Anteil. Die Beerdigung findet am Freitag, 8. November, um 1245 Uhr auf dem Würzburger Hauptfriedhof statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden