TAUBERRETTERSHEIM (MAB) Nachdem dieser Tage die beiden Widerlager der ehemaligen Gaubahnbrücke in Höhe Bahnhof Tauberrettersheim der Spitzhacke zum Opfer gefallen sind, sind nun auch die letzten Zeitzeugen im Taubertal der ehemaligen Gaubahnstrecke Ochsenfurt nach Weikersheim verschwunden. Der letzte Personenzug überquerte die Brücke vor knapp 29 Jahren, nämlich am 28. September 1974. Anschließend stand die Strecke dann nur noch für den Rüben-Transport nach Ochsenfurt zur Verfügung, ehe sie Anfang der 80er Jahre aus Sicherheitsgründen wegen einer baufälligen Brücke in Röttingen ganz eingestellt wurde. Durch den Abriss der beiden Betonklötze soll der Engpass an der Kreuzung mit der Taubertalstraße nun der Vergangenheit angehören und vor allem zur Verbesserung der Verkehrssicherheit dienen. Nach Angaben des Tauberrettersheimer Bürgermeisters Hermann Oechsner werden die Abbruchkosten in Höhe von 16 200 Euro mit 50 Prozent durch die Dorferneuerung bezuschusst. Wegebaumeister Edmund Raupp ergänzte, dass das Abbruchmaterial der Brücke in der Siedlung am Rehbergweg gleich wieder eingearbeitet wird und somit zwei Maßnahmen gleichzeitig erledigt werden. Die letzte Ruine der Gaubahntrasse Ochsenfurt - Weikersheim am Bahnhof Tauberrettersheim wurde im Beisein von Bürgermeister Hermann Öchsner dem Erdboden gleichgemacht.
Main-Tauber