Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Graf Magnis starb mit 76

ZZ Fallback

Graf Magnis starb mit 76

    • |
    • |

    Würzburg/Veitshöchheim (POW) Franz Anton Graf von Magnis, ist vergangene Woche im Alter von 76 Jahren gestorben. Als geschäftsführender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft "Das große Zeichen - Die Frau aller Völker" war er bis 1997 von der Diözese Würzburg beauftragt, Sekten zu beobachten. Der 1927 geborene Schlesier absolvierte nach dem Krieg eine landwirtschaftliche Lehre und arbeitete ab 1951 zwei Jahre lang in Argentinien in der Landwirtschaft. Angeregt durch eine Studienreise nach Äthiopien 1955/56 gründete er mit Freunden ein Jahr später das Deutsche Aussätzigen-Hilfswerk, als dessen Generalsekretär er die Aufbauphase organisierte. Von 1958 bis 1960 schuf Graf Magnis gemeinsam mit deutschen Handwerkern ein Lepra-Rehabilitationszentrum in Äthiopien. Zurück in Deutschland, arbeitete er als freier Journalist. 1967/68 gründete er die Arbeitsgemeinschaft "Das große Zeichen - Die Frau aller Völker", die zum Ziel hatte, Brücken zu verschiedenen katholischen Gruppierungen zu bauen. Für seine Verdienste wurde Franz Graf von Magnis 1987 mit dem päpstlichen Silvesterorden ausgezeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden