Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Alle 35 Sekunden rief jemand nach Hilfe

Stadt Würzburg

Alle 35 Sekunden rief jemand nach Hilfe

    • |
    • |

    Würzburg (sv/wolf) Alle 35 Sekunden ein Notruf: 379 Anrufe gingen am Freitag bei der Polizeidirektion Würzburg zwischen 2115 und 2330 Uhr während des Unwetters über die Notruf-Leitungen ein. Und auch bei der Feuerwehr hatte man mit 58 Einsätzen alle Hände voll.

    Ein in der Neubaukirche gemeldeter Feuerschein entpuppte sich glücklicherweise als Fehlalarm. Doch standen Keller unter Wasser, Bäume stürzten um, kurzfristig kam es zu Teilsperrungen von Straßen, wegen Geröll und überfluteter Fahrbahnen. In der Schweinfurter Straße blickte Sebastian Trinkenschuh auf eine kniehohe schlammige Brühe in seinem Auto. Der Heidingsfelder war stadtauswärts unterwegs, als in der Unterführung, kurz vor Wal-Mart der Motor seines Wagens den Geist aufgab. Einen Moment noch blieb der junge Mann im Wagen sitzend, dann ließ er ihn zurück. "Es regnete immer weiter", und das Wasser in der Unterführung stieg rasch an, schildert er der MAIN-POST sein mulmiges Erlebnis. 70 Zentimeter hoch, sah der Heidingsfelder nach dem großen Gewitter, war das Wasser in seinem Auto gestanden. Und er hatte sogar noch Glück: Gegenüber, auf der anderen Straßenseite, ist eine über zwei Meter tiefe Senke für Fußgänger und Radfahrer. Wäre dort jemand stecken geblieben, hätte das übel ausgehen können: Die Senke lief bis auf Straßenniveau voll.

    Im Waldkugelweg stürzte ein Baum auf die Straße, in der Seilerstraße einer auf ein geparktes Auto. Im Bereich des Dominikanerplatzes wurde ein Verkaufsstand durch den Wind umgedrückt und landete in einem Brunnen.

    Die Feuerwehren waren bei Bergungs- und Pumparbeiten ständig im Einsatz. Das Technische Hilfswerk pumpte das Wasser ab und fegte Unmengen von Schlamm beiseite. Unter anderem waren am Steinlein in Versbach rund 20 Kubikmeter Bauaushub - Schlamm und Geröll - auf der Fahrbahn verteilt.

    Straßen waren zeitweilig gesperrt am Europastern, Auverastraße, Aumühle, Friedrich-Ebert-Ring, Haugerring, Georg-Eydel-Straße, Mergentheimer Straße unterhalb der Ludwigsbrücke und Leistenstraße.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden