M it einer Jubiläumsfeier am Sonntag, 5. Juni, feiert der SV 05 Würzburg sein 100-jähriges Bestehen. Ab 11 Uhr werden auf der Festung Marienberg geladene Gäste aus Politik und Sport erwartet, unter anderem die Vizepräsidentin des Bayerischen Landtages, Barbara Stamm, Würzburgs Oberbürgermeisterin Pia Beckmann sowie Staatsminister Eberhard Sinner. Die Festrede hält der SV-05-Ehrenpräsident Reinhart Stumpf, abgerundet wird die Feierlichkeit durch den Würzburger Polizeichor. Höhepunkt der Gala aber wird die Ehrung verdienstvoller Sportler sein, zu der SV-05-Präsident Peter Lurz eine Vielzahl in der Wolffskeel-Hofstube erwartet. Schließlich hat der rüstige Jubilar in seiner 100-jährigen Geschichte nicht nur viel für die Gesundheit seiner Mitglieder getan, sondern beherbergte und beherbergt auch eine Reihe außergewöhnlicher Sportler.
So wird sich im Schatten des mächtigen Bergfrieds eine Riege die Ehren geben, wie sie die Domstadt wohl noch nicht auf einem Fleck gesehen hat: Bengt Zikarsky (Erlangen), zweimaliger Olympiateilnehmer, hat sein Kommen ebenso zugesagt wie Werner Lampe (Hannover), der 1976 in Montreal für die Farben des SV 05 schwamm. Weitere Gäste: Werner Krammerl (Schwimmen, 1968 Mexico), Kurt Schuhmann (Wasserball, 1968 Mexico, 1972 München), Peter Rosenkranz (Schwimmen, 1972 München), Horst Kilian (Wasserball, 1976 Montreal), Thomas Lurz (Schwimmen, 2004 Athen). Dazu gesellen sich Schwimm-Weltmeister Walter Kusch, Wasserball-Europameister Michael Wendel, Michael Kraus, Würzburgs erster Wasserball-Nationalspieler, und natürlich Ursula Ottenbach, die einst als Uschi Römer die Schwimm-Welt verzückte und neun deutsche Meistertitel nach Würzburg holte. Auch Olympiateilnehmer Michael Ilgner (Wasserball, 1996 Atlanta), der am heutigen Samstag am Tegernsee in den Hafen der Ehe einläuft, möchte am Sonntagmorgen den Weg aus München nach Würzburg antreten. Natürlich wird auch Reinhart Siewert auf der Burg erscheinen, der Würzburger gilt als erfolgreichster Schwimm-Trainer und betreute Sportler bei drei Olympischen Spielen (1968, '72, '76). Absagen mussten die Olympia-Teilnehmer Günter Wolf (1972/'76) und Günther Kilian (1968/'76) sowie Schwimmer Christian Hein (2004).
Am kommenden Wochenende wird das Jubiläum dann im Festzelt auf dem Parkplatz des Wolfgang-Adami-Bades groß gefeiert. Von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Juni, gibt es Live-Musik mit Confect, Blue Moon, Cashflow und der Ballbearing Jazzband. Daneben gibt es sportliche Highlights wie die 6. Würzburger Stadtmeisterschaft im Beachvolleyball, einen spannenden Wasserski-Wett-Einsatz der Wasserball-Jugend sowie einen 100-Stunden-Non-Stopp-Triathlon.