Würzburg (th) Universitätsprofessor Erhard Schmidt ist im Alter von 86 Jahren gestorben und wurde im Friedhof seiner Heimatgemeinde Unterdürrbach beigesetzt.
1919 im oberschlesischen Oberglogau in eine kinderreiche Familie hineingeboren, besuchte er das Humanistische Gymnasium von Kosel, danach in Beuthen die Hochschule für Lehrerbildung, bis er den Zweiten Weltkrieg, den Russlandfeldzug inbegriffen, hinter sich brachte.
Aus britischer Gefangenschaft nahm 1945 den heimatlos Gewordenen ein Freund nach Würzburg mit. In Erlabrunn überlebte er als Holzfäller, es folgte der tägliche Fußmarsch von Estenfeld nach Würzburg zum "Schulhelferlehrgang", bis er eine Anstellung als "Hilfslehrer und Rektor" in Lengfeld bekam.
Weitere Lehrerstationen bis 1956 waren die Würzburger Pestalozzi- und Schillerschule sowie die Schule von Unterdürrbach, seiner neuen Heimat. 1951 hatte er die Unterdürrbacherin Irmgard Troll, eine Großnichte des Ortspfarrers, geheiratet.
Parallel zum Schuldienst studierend hatte 1950 die Promotion in Geschichte, Latein und Germanistik für den lebenslang Lernenden lediglich Stationscharakter. Sein unablässiges Wirken, inklusive präziser Publikationen und souveräner Vorträge mündeten 1956 in die Dozentur für Geschichte und Germanistik an der Pädagogischen Hochschule Landau. 1971 machte die Landes-Universität Koblenz-Landau ihn zum ordentlichen Professor für Geschichte.
Der "Professor zum Anfassen" hatte sich längst durch unablässige Bemühungen um seine neue Heimat die Anerkennung und Liebe der Unterdürrbacher errungen. So hatte er bereits 1951 das "Heimatlied der Unterdürrbacher" gedichtet, das der "Gesangverein 1904 Unterdürrbach" für sein Ehrenmitglied am Grabe vortrug. Dem Pianisten, Geiger und Ehrenmitglied spielten die Bläser des "Musikvereins 1967 Unterdürrbach" auf. Und auch die Freiwillige Feuerwehr, der "Faschingsverein Dürrbacher Kaviar" sowie "Die Ritter vom Schenken - ehemals Roßberger" riefen Erhard Schmidt ehrende Dankesworte nach.
Professor Günter Bals rühmte für die Landesuniversität Koblenz-Landau die fachliche Brillanz und die menschliche Größe des ehemaligen Rektors und Konrektors. Für die Wissenschaftlich-Katholische Studentenverbindung Unitas zu Würzburg danket Fritz Flach für jahrzehntelanges Mitwirken, ebenso würdigten in Kirche und Kirchenzentrum von Unterdürrbach Pfarrer Helmut Rügamer und der Würzburger Professor Williem Münich den Verstorbenen.