Bei der Hauptversammlung des Rudervereins Bayern (WRVB) wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Neuer Vorsitzender ist der langjährige erfolgreiche Rennruderer Michael Gentsch. Zu seinem Stellvertreter wurde Paul Zöller gewählt. Für die einzelnen Fachbereiche wurden folgende Stellvertreter vorgeschlagen und bestätigt: Gesamtsportleitung: Hermann Gress, Organisation Geschäftsstelle: Dirk Schwitt, Medien und Öffentlichkeitsarbeit: Paul Zöller. Als Schatzmeister wurde Gerd Klühspies gewählt. Als fachlichen Berater für den Leistungssport wurde Heinz Wölfel und als Trainer Tobias Müller in ihren Ämtern bestätigt. Zu den in ihrem Amt bestätigten Übungsleitern Lothar Freyeisen, Matthias Alsmann, Roland Händle und Jens Hennings kam als weiterer Übungsleiter Peter Schmitt dazu.
Der bisherige Vorsitzende, Stefan Seitz, stand aus beruflichen Gründen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Der stellvertretende Vorsitzende, Paul Zöller, bedankte sich bei Stefan Seitz für seine „gewissenhafte und äußerst zuverlässige ehrenamtliche Arbeit in den vergangenen drei Jahren“.
Auch der bisherige Stellvertreter und Geschäftsführer, Armin Garnjost, trat nicht mehr zur Wahl an. Er war erst im Würzburger Ruderverein und nach der Fusion im Würzburger Ruderverein Bayern über 20 Jahre im geschäftsführenden Vorstand tätig und davon acht Jahre als Vorsitzender im Altverein WRV. „Ihm gilt unser besonderer Dank für seine lange aktive, ehrenamtliche Tätigkeit für unseren Verein“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Der stellvertretende Vorsitzende für den Sportbereich, Jens Hennings, stand aus beruflichen Gründen ebenfalls für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung. Auch ihm wurde für sein ehrenamtliches Wirken in den vergangenen drei Jahren im WRVB herzlich gedankt.
Zuvor jedoch berichtete Hennings noch von großen sportlichen Erfolgen des WRVB, die durch die Junioren gekrönt wurden: Weltmeisterschaft im Vierer ohne, durch die Sportlerinnen Hannelore Trafnik und Marie Strohmayer, im August 2006 in Amsterdam. „Und das 70 Jahre nach dem Gewinn einer Goldmedaille in der gleichen Bootgattung bei den olympischen Spielen von 1936 in Berlin“, sagte Hennings.
Neues Ehrenmitglied
Als ein weiterer Höhepunkt erhielt auf der Versammlung der langjährige Erfolgstrainer Lothar Freyeisen die Ehrenmitgliedsurkunde.