(wolf) Rainer Boutter, Würzburger SPD-Landtagsabgeordneter seit 1998, erklärte im Gespräch mit der MAIN-POST, er trete kein drittes Mal zur Landtagswahl an, weder in Würzburg noch anderswo.
Im Oktober des vergangenen Jahres wollte er noch. In einer E-Mail ließ er ausgewählte Genossen wissen, er habe dem Würzburger SPD-Chef Gerd Eickelpasch „in einem persönlichen Gespräch gesagt, dass ich (auch aufgrund der geänderten Versorgungsregelung in Bayern) noch einmal für den Landtag kandidieren werde bzw. muss“. Die E-Mail wurde an die Medien lanciert. Boutter kam als „Versorgungsfall“ ins Gerede und fühlte sich vom seinem Würzburger Parteivorstand „gezielt ausgebremst“. Er kündigte seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur im Stimmkreis Würzburg an, der Vorstand nahm das einstimmig und „zustimmend zur Kenntnis“.
Der Zellerauer Abgeordnete war danach mit anderen Wahlkreisen in Verbindung gebracht worden. Boutter sagt, er habe abgelehnt. Er habe 48 Jahre Berufsleben hinter sich, darunter reichlich ehrenamtliche Arbeit in Gewerkschaft und Betriebsrat, das sei immer zu Lasten der Familie gegangen. Die habe nun Priorität.
Der Würzburger SPD wünscht er einen Neuanfang. In der Stadtratswahl habe sie in absoluten Zahlen ihr schlechtestes Ergebnis eingefahren; dass der Sozialdemokrat Georg Rosenthal zum Oberbürgermeister gewählt wurde, sei dessen persönlicher Erfolg, keiner der Partei. Der Zustand der SPD mache ihn „traurig und nachdenklich“. Er hoffe, „dass sie wieder aufwacht“.
Am Donnerstagabend kürt die SPD ihren Kandidaten für die Landtagswahl. Eickelpasch (56) will Boutter nachfolgen, Stadtratsmitglied Marco Schneider (33) auch (wir berichteten). Bereits vor drei Jahren, bei der Wahl des Vorsitzenden des SPD-Stadtverbandes, hatte sich Boutter für Schneider eingesetzt, erfolglos. Er hält ihn immer noch für besser als Eickelpasch. Schneider sei 2005 an Intrigen gescheitert, „die jetzt wieder kolportiert werden. Was man ihm vorwirft, ist unter der Gürtellinie, wieder einmal“.
Online-Tipp
Am Donnerstag tagt ab 19.30 Uhr die Stimmkreiskonferenz der SPD, um den Kandidaten für die Landtagswahl zu küren. Der Live-Ticker der MAIN-POST ist dabei, unter www.mainpost.de