(aj) Jahrzehntelang hat der US-Militärrundfunk AFN (American Forces Network) sein Programm von Würzburg aus in Stadt und Umland gesendet. In zwei Wochen dürfte er verstummt sein. Dann soll die Station in den Leighton Barracks komplett abgebaut werden. Am Mittwoch war bereits die Sendeleistung heruntergefahren worden. Ergebnis: Das Programm auf 104,9 MHz UKW kann aktuell nur noch im näheren Umkreis der Leighton Barracks, also in der Stadt Würzburg empfangen werden.
Vergeblich wartete dagegen unser Leser Michael Schraut aus Erbshausen (Landkreis Würzburg) am Mittwoch auf die gewohnte Radio-Stimme. Schade, wie er findet. Denn AFN und seine Station waren – wie die abziehenden Amis generell – ein Stück Würzburger Nachkriegsgeschichte.
Wie Sergeant Clarence Hicks von der AFN-Bavaria-Zentrale in Vilseck bestätigte, ist das Würzburger Studio seit Anfang Februar geschlossen. Derzeit sind nur noch einige Techniker mit dem Abbau der Anlagen beschäftigt. Von Vilseck aus werden die bayerischen Standorte der US-Streitkräfte bedient. Gleichzeitig mit dem Abbau der Sendestation in Würzburg wird laut Hicks in Schweinfurt eine aufgebaut. Dort ist AFN also künftig (auf der Frequenz 104,9) zu hören, in Würzburg dagegen nicht mehr.