Hintergrund ist, so Gartenamtsleiter Dieter Müller, dass die Bäume nicht gänzlich die Konturen der Stadt verdecken.
Die Erziehung der Bäume mit dem jährlichen Rückschnitt der Jahrestriebe auf die Ast-Köpfe, hat vor allem in Frankreich Tradition.
Die Bäume müssen schon von ihrer Jugend an so erzogen werden. An beiden Enden der Baumzeile finden sich mehrere Platanen, die zur gleichen Zeit gepflanzt wurden und mächtige Kronen entwickeln durften.