Auf die erneute Nachfrage dieser Zeitung, warum denn bis Mitte Juni immer noch nichts passiert ist, antwortet die „Würzburg Estate S.A.“ mit einer Pressemitteilung. Viel Neues teilen Eigentümer von Hotelturm und Nebengebäude allerdings nicht mit.
Die Mitteilung beginnt so: „Die Würzburg Estate S.A. hat die Baugenehmigung zur Fertigstellung des Hotelturms in der Schweinfurter Straße 1-3 in Würzburg erhalten. Danach wurden inzwischen Teile der zur Fertigstellung des Turms nötigen Arbeiten ausgeschrieben beziehungsweise deren Ausschreibung vorbereitet. Auch mit verschiedenen Bauunternehmen, die Arbeiten ausführen sollen, wurde bereits Kontakt aufgenommen.“
Das ist alles längst bekannt. Denn die Genehmigung zur Fertigstellung des 58-Meter-Hotels mit 204 Doppelzimmern und Suiten hat die Stadt bereits im Februar erteilt. Schon im November wurde die Kontaktaufnahme mit Bauunternehmen angekündigt.
In den nächsten Zeilen steht ebenfalls nicht viel: „Nachdem mit dem Mieter Ghotel Hotel & Living ein langfristiger Pachtvertrag über den Hotelturm abgeschlossen wurde, wurden die Planungen verändert und auf die Anforderungen des neuen Pächters angepasst.“ Den Pachtvertrag gibt es seit vergangenen Oktober. Warum die Planungen so lange dauern, wird nicht verraten.
Geklärt werden mussten anscheinend noch Fragen der Verkehrsregelung und des Brandschutzes. Oberbürgermeister Georg Rosenthal informierte den Stadtrat dieser Tage, dass der Eigentümer 40 000 Euro an die Stadt für Stellplatzablöse und Genehmigungsgebühren bezahlt habe. „Die letzten Finanzierungsfragen sollen in diesem Monat geklärt werden“, erklärte der OB außerdem.
In der Pressemitteilung des Eigentümers geht es mit einem Lob weiter: „Dank der guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Stadt Würzburg konnte dieser wichtige Meilenstein auf den Weg zur Fertigstellung des städtebaulich herausgehobenen Bauwerks erreicht werden.“ Welcher Meilenstein?
Und vor allem: Wann geht es weiter? Auf diese Frage gibt die Pressemitteilung nur eine vage Antwort: „Die Entwicklung wird nun von Seiten der Würzburg Estate S.A. zügig weiterverfolgt und fortgesetzt, so dass dann mit den Arbeiten am Objekt begonnen werden kann.“
OB Rosenthal hat mehrere Wetten laufen, dass der Bau bis Ende 2011 fertig sein wird. Laut Homepage der Hotelkette Ghotel soll der Turm im Sommer 2011 eröffnet werden.
Hotelturm
Der erste Bauherr Euro-Gruppe stellte nach Baukosten von angeblich 25 Millionen Euro im Februar 2005 den Bau des 58-Meter-Turms ein. Nach Insolvenz der Gruppe kaufte die „Würzburg Estate S.A.“, Tochter der britisch-schweizerischen Investorengruppe Montague und Goldsmith AG, den halb fertigen Turm und das Nebengebäude für 10,2 Millionen Euro, um das Hotel fertig zu bauen. Als sich kein Betreiber für das Hotel fand, versuchte man vergeblich den Rohbau wieder zuverkaufen. Im Sommer 2009 ging die Mutter „Montague und Goldsmith“ pleite, im Herbst präsentierte die Tochter den Pachtvertrag mit der Ghotel-Kette und versprach den baldigen Fertigbau. Dieser soll etwa ein Jahr dauern und rund 16 Millionen Euro kosten.