Gleichwohl treibt die Stadt jetzt die Planungen für eine Generalüberholung des beliebten Familienbades voran.
Dabei sollen die Bürger, allen voran die Nautiland-Nutzer, mitreden können. Zum Auftakt sollen in einer Bürgerwerkstatt am Freitag, 6. August, „der aktuelle Status des Bades in baulicher und technischer Hinsicht aufgezeigt und mögliche Ausbauperspektiven diskutiert werden“, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Rathaus.
Die erste Bürgerwerkstatt diene als „Beginn eines Dialoges mit Interessierten und Sachverständigen“. Nach der Sommerpause sollen in einer zweiten Runde die Anforderungen und Ziele für eine konkrete Planung formuliert werden, die dann Gegenstand der Beratungen und abschließenden Entscheidung im Stadtrat sein werden.
Zur Planwerkstatt sind Interessierte und Sachverständige aus der Bürgerschaft eingeladen. Beginn ist um 17 Uhr, Ende etwa gegen 21 Uhr. Treffpunkt ist die Aula der Franz-Oberthür-Schule, Zwerchgraben 2.
Anmeldungen für die Bürgerwerkstatt nimmt Jutta Horbelt vom Kultur,-, Schul- und Sportreferat, Mail: jutta.horbelt@stadt.wuerzburg.de, Tel. (09 31) 37 22 52, bis Mittwoch, 4. August, entgegen.