Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Deportationen: Erinnerungsweg gibt den Opfern ihre Namen zurück

WÜRZBURG

Deportationen: Erinnerungsweg gibt den Opfern ihre Namen zurück

    • |
    • |
    Aus Karlstadt, Kitzingen und Würzburg: Diese Schüler haben sich an der Jugendbildungsstätte mit dem Thema Erinnerung befasst.
    Aus Karlstadt, Kitzingen und Würzburg: Diese Schüler haben sich an der Jugendbildungsstätte mit dem Thema Erinnerung befasst. Foto: Foto: D. Radulovic

    Insgesamt über 2000 jüdische Mitbürger aus Mainfranken wurden in den Jahren 1941 bis 1943 von Würzburg aus in osteuropäische Vernichtungslager deportiert. Am Ende überlebten nur 41 die Shoa. Für die Opfer der sechs Deportationen wird am kommenden Dienstag, 10. Mai, um 15 Uhr ein „Weg der Erinnerung“ dieselbe Route nehmen wie vor 66 Jahren die über 850 jüdischen Mitbürger bei der dritten Deportation.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden