Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Noch ein Anfang fürs Skulpturenufer

WÜRZBURG

Noch ein Anfang fürs Skulpturenufer

    • |
    • |
    Kunst fürs Skulpturenufer: So könnte es aussehen, wenn die „Endlosschleife V“ am Kranenkai aufgestellt wird.Fotomontage: Stadt Würzburg
    Kunst fürs Skulpturenufer: So könnte es aussehen, wenn die „Endlosschleife V“ am Kranenkai aufgestellt wird.Fotomontage: Stadt Würzburg

    (how) Den Startschuss für das Skulpturenufer am Main hatte im Sommer 2009 die Aufstellung der über sieben Meter hohen Stahlskulptur „Belladonna“ von Herbert Mehler gegeben. Das über sieben Meter hohe imposante Kunstwerk steht an der Molenspitze an der Kulturmeile Alter Hafen – der Endpunkt des noch jungen Skulpturenufers.

    Dieses soll nun bald auch in räumlicher Sicht einen Anfang bekommen: Das ebenfalls stählerne Kunstwerk „Endlosschleife V“ von Sonja Edle von Hoeßle, Kulturförderpreisträgerin der Stadt, soll zur Sommersaison am Alten Kranen im Bereich des Kassenhäuschens an der Schiffanlegestelle aufgestellt werden.

    Das beschlossen die Stadträte im Kulturausschuss in ihrer jüngsten Sitzung. In diesem Rahmen wurde das Baureferat mit der Aufstellung beauftragt. Die „Endlosschleife V“ im Wert von 18 000 Euro ist eine Schenkung des Ehepaares Toyka, das sich bereits an der Aufstellung von Herbert Mehlers „Belladonna“ engagiert hat.

    Das Skulpturenufer soll mit verschiedenen Kunstinstallationen einen städtebaulich kulturellen Akzent in Richtung Kulturquartier Alter Hafen setzen. Dem vom Stadtrat vor drei Jahren beschlossenen Konzept fehlt allerdings zur Umsetzung neben weiteren Kunstwerken bislang der Ausbau eines durchgängigen Weges vom Alten Kranen zur Hafenmole.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden