Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ALTSTADT: Drei Tage Fest rund um die Alte Mainbrücke

ALTSTADT

Drei Tage Fest rund um die Alte Mainbrücke

    • |
    • |

    (rtg) Die 1. KaGe Elferrat lädt von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. Juni, zum traditionellen Brückenfest zwischen Alter Mainbrücke, Grafeneckart, Vierröhrenbrunnen und Rathaus ein. Pünktlich um 18 Uhr wird Schirmherr Bürgermeister Adolf Bauer das Fest am Freitag eröffnen.

    Den Besuchern wird einiges geboten: Neben typischen kulinarischen Schmankerln gibt's frisch gezapftes Würzburger Hofbräu Pils und Weine vom Privatweingut „Gebr. Geiger Junior“ aus Thüngersheim und vom amtierenden Prinzenpaar vom Weingut Leo Sauer aus Eibelstadt.

    Neu ist zusätzlich an allen Festtagen frisch vom Drehgrill knuspriges Spanferkel von Elferrat und Gastronom Albrecht Hüblein (Albrecht's Partyservice aus Erlabrunn).

    Auch die schon Kult gewordene Cocktailbar, an der die Bartender des „Enchilada“ Cocktails und Longdrinks zaubern, ist wieder dabei. An der Sektbar gibt es neben Sektspezialitäten aus dem Hause J. Oppmann auch einen erfrischenden „Aperol-Spritz“. Die Preise seien familienfreundlich, verspricht Burkard Pfrenzinger, Sitzungspräsident der KaGe Elferrat.

    Am Sonntag kann man den Tag mit einem Weißwurstfrühstück ab 11 Uhr beginnen. Fleisch und Wurstwaren werden mehrmals täglich frisch von der Metzgerei Rainer Schömig („Gasthaus zum Hirschen“) aus Lengfeld geliefert.

    Pünktlich um 12 Uhr wird dann der Zugmarschall Micheal Zinnhobel gemeinsam mit dem 1. Gesellschaftspräsidenten Reinhard Stumpf und Martin Trageser den schönsten Wagen und die schönste Fußgruppe des letzten Faschingszuges mit einem Pokal prämieren.

    Der Erlös des Festes dient der Finanzierung der Jugendarbeit, speziell der musikalischen Ausbildung des Spielmannszugs der Ranzengarde und der tanzsportlichen Ausbildung der Garde. „Auch die beiden Würzburger Faschingszüge und der Sturm aufs Rathaus sind Veranstaltungen, die auf den finanziellen Erfolg dieses Festes angewiesen sind“, betonen die Veranstalter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden