Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

VERSBACH: Versbacher Brunnenfest

VERSBACH

Versbacher Brunnenfest

    • |
    • |

    (eri) Am Sonntag,10. Juli, wird auf dem Platz vor dem ehemaligen Rathaus das 15. Versbacher Brunnenfest gefeiert. Das Stadtteilfest wurde einst aus Anlass der Wiedererrichtung des alten Dorfbrunnens an der Ruhezone in der früheren Rimparer Straße von der Gemeinschaft der Versbacher Vereine ins Leben gerufen.

    Bei dem eintägigen Fest wird nicht nur gefeiert, sondern auch Gutes getan: Der Festerlös dient dem Erhalt der Versbacher Bildstöcke. Diesmal geht es um die Rettung eines besonderen historischen Kleinods. Der barocke, so genannte „Kreuzschlepper“ am Altenberg und die darunter am Sockel befindliche witterungsbedingt stark beschädigte Gedenktafel aus dem Jahre 1776 bedürfen dringend einer Restaurierung. Laut Landesamt für Denkmalpflege ist die Gedenktafel besonders erhaltenswert. Sie trägt unter anderem folgende Inschrift: „Der Kreuzigung Christi zu Ehren hat Johannes Meisner, Kleinbäck zu Versbach, dies Bildnis ma-chen lassen.“

    Der Festgottesdienst beginnt um 11 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück und Darbietungen des evangelischen Kindergartens „Villa Wich-tel“. Um 11.30 Uhr ist das Konzert der Gustav-Walle-Partnerschule, eine Meisterklasse des Musikkonservatoriums Emil Darzin aus Riga in Lettland, mit Werken von Mozart und weiteren Klassikern. Es gibt Mittagessen und Kaffee und Kuchen in der AWO-Cafeteria.

    Außerdem informiert die Ortsgruppe des Bund Naturschutz Versbach auf einer Stellwand im Foyer des Rathauses über den erhaltenswerten Zustand des Kreuzschleppers samt Gedenktafel am Altenberg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden