(rtg) Nach dem ehemaligen Versbacher Bürgermeister Erwin Wolf wurde der Platz vor dem früheren Versbacher Rathaus benannt. OB Georg Rosenthal enthüllte mit Wolfs Frau Rita und Sohn Gerd Heil das neue Straßenschild. „Wolf trat unermüdlich für die Belange Versbachs und der dort lebenden Menschen ein“, würdigte Rosenthal dessen Arbeit. Durch sein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und seinen sachlichen Diskussionsstil habe er sich hohes Ansehen erworben. Die Stadt hat ihm neben dem Tanzenden Schäfer und dem Goldenen Stadtsiegel auch den Ehrenring als eine ihrer höchsten Auszeichnungen verliehen. „Als Bürgermeister und Stadtrat hat er zur positiven Entwicklung Versbachs und Würzburgs einen bedeutenden Beitrag geleistet. Die Benennung dieses Platzes nach Erwin Wolf ist daher eine verdiente Anerkennung“, sagte Rosenthal. Der 1921 geborene Erwin Wolf war von 1956 bis 1960 3., von 1960 bis 1963 2. und von 1963 bis zur Eingemeindung 1. Bürgermeister Versbachs. Dem Würzburger Stadtrat gehörte er von 1978 bis 1984 an. Wolf starb 2007 in Würzburg. Das Bild zeigt (von links) Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake, Rita Wolf, Gerd Heil, OB Georg Rosenthal und Bürgermeister Adolf Bauer bei der Enthüllung des Schildes.
VERSBACH