Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Welt-Aids-Tag: viele rote Schleifen als Zeichen der Solidarität

WÜRZBURG

Welt-Aids-Tag: viele rote Schleifen als Zeichen der Solidarität

    • |
    • |
    Würzburg zeigte Schleife am Welt-Aids-Tag: Unser Bild zeigt (von links) Dominique Pantke (Gesundheitsamt), Erhard Reiniger (terre des hommes), Magdalena Schlereth (Gesundheitsamt), Ulrike Göbel, Andreas Hausknecht (WuF), OB Georg Rosenthal, Martin Heyn (Gesundheitsamt), Birgit Börger, Michael Koch (Aidsberatung), Dieter Wenderlein (Sant' Egidio), Susanne Madel (Toleranzfabrik).
    Würzburg zeigte Schleife am Welt-Aids-Tag: Unser Bild zeigt (von links) Dominique Pantke (Gesundheitsamt), Erhard Reiniger (terre des hommes), Magdalena Schlereth (Gesundheitsamt), Ulrike Göbel, Andreas Hausknecht (WuF), OB Georg Rosenthal, Martin Heyn (Gesundheitsamt), Birgit Börger, Michael Koch (Aidsberatung), Dieter Wenderlein (Sant' Egidio), Susanne Madel (Toleranzfabrik). Foto: Foto: Thomas Obermeier

    Auch Würzburg hat am gestrigen Welt-Aids-Tag wieder Schleife gezeigt, nicht nur in Form der gut hundert Meter langen Version auf dem Hang unterhalb der Festung Marienberg. Auch in der Innenstadt hat der Arbeitskreis „Würzburg zeigt Schleife“ die kleinen roten Symbole zum Anstecken verteilt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden