Unter dem Titel „Vollmond“ schickten die Hobbyfilmemacher von radio rimpar tv (rrtv) ihre neueste Produktion, den dritten „Dadord Würzburch“, Anfang Januar auf die Kino-Leinwand. Am Sonntag, 26. Februar, um 11 Uhr kann man den Heimatkrimi nun zum letzten Mal im Cinemaxx Würzburg sehen. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Team um Regisseur Christian Kelle eine Sondervorstellung nachgeschoben.
Die Bilanz für „Vollmond“ ist mehr als zufriedenstellend: bisher 19 Vorstellungen mit rund 3500 Zuschauern, 600 mehr als beim zweiten Film („Tod im Wengert“). Eine der Vorstellungen war ausschließlich für den Würzburger Richter- und Anwaltsverein reserviert. Landgerichtspräsidentin Anna Maria Stadler und sämtliche Oberstaatsanwälte „waren sehr angetan von dem, was wir da verbrochen haben“, sagt Kelle. Auch Würzburgs Oberbürgermeister Georg Rosenthal und Landrat Eberhard Nuß seien fasziniert gewesen.
„Das positive Echo ist eine hohe Hypothek für das nächste Mal“, sagt Regisseur Kelle. Es sei aber auch ein Ansporn, weiter für das Publikum und nicht zur Befriedigung mancher Technikfreaks zu drehen.
Veränderungen
Mit diesem Wissen geht es nun an den nächsten Dadord mit dem Titel „Falschspieler“. Das Drehbuch liegt bereits in der Schublade. Darin geht es um einen toten Anwalt, der in krumme Geschäfte rund um den Würzburger Hotelturm verwickelt war. Mit dem neuen Film steigen die Amateurfilmer auch auf die neue HD-Technologie um, damit sie eine noch bessere Bild- und Projektionsqualität erreichen.
Aber auch personell wird sich einiges ändern. Martina Woller-Völp als Stricks Freundin Sandrine da Silva steigt aus, weil sie sich mehr ihrer ursprünglichen Profession, dem Theater, widmen will. Und auch Susanne Brendle als Kommissarin Susi Müller tritt auf eigenen Wunsch kürzer, sagt Kelle. Dafür sollen künftig Claudia Großkopf und Wolfgang Laug mit ihren Rollen als Streifenbeamte noch mehr zur Handlung beitragen.
Im Januar 2014 soll der „Falschspieler“ dann im Kino zu sehen sein. Den dritten Dadord „Vollmond“ gibt es ab Ostern auf DVD.
Kartenreservierungen für die letzte Vorstellung von „Vollmond“ am Sonntag, 26. Februar, um 11 Uhr im Cinemaxx Würzburg sind möglich unter: Tel. (0 93 65) 92 99 oder auf der Homepage: www.radiorimpar.de.