Joachim Schlotterbeck war eine der schillerndsten Künstlerfiguren Frankens. Vor fünf Jahren, am 16. März 2007, starb er im Alter von 80 Jahren. Aus diesem Anlass erinnerte auch die Druckerei Franz Scheiner mit einem unverkäuflichen Sonderdruck an den Würzburger Maler und Kunstsammler.
Schlotterbeck erblickte am 12. August 1926 in der Würzburger Rotkreuzklinik das Licht der Welt. Der Sohn eines Weinhändlers wuchs in der Wolframstraße auf. Seine Schulzeit verbrachte er in einem Internat in Marktbreit. Seine erste Ausbildung zur Malerei erhielt Schlotterbeck bei der Impressionistin Gertraud Rostosky, auf deren Gut „Zur Neuen Welt“ in Würzburg er lebte und arbeitete.
Als weit gereister Mann hatte der Künstler das Licht des Südens für sich entdeckt. Stilleben, Landschaften, abstrakte Arbeiten fesselten im Spiel von Form und Farbe.
Seine große Liebe galt seiner zweiten Heimat Sizilien. Dort in seinem Haus in Forza d'Argo verbrachte er stets mehrere Monate im Jahr, um vollgesogen von Sonne und Natur, ins heimatliche Würzburg zurückzukehren.