Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Hoher Besuch aus Japan

WÜRZBURG

Hoher Besuch aus Japan

    • |
    • |
    (ella)   Zusammen mit Vertretern der Siebold-Gesellschaft besuchten der japanische Botschafter Takeshi Nakane und seine Gattin sowie Oberbürgermeister Tomihisa Taue aus Nagasaki mit einer kleinen Delegation die Siebold-Gedenkstätten in Würzburg, so eine Mitteilung der Würzburger Siebold-Gesellschaft. Ob Sieboldbrunnen in der Gartenstadt Keesburg, Erinnerungsstätte bei der Laurentiuskirche in Heidingsfeld oder das historische Denkmal bei der Neuen Universität (Foto), die Gäste waren beeindruckt, auf welche Weise Würzburg als Geburtsstadt des Arztes und Japanforschers ihres großen Sohnes gedenkt. Bei einem Besuch im Ratskeller konnten sie außerdem das neue Siebold-Wandbild bewundern, das seit dem kürzlichen Umbau Philipp Franz von Siebold gleichwertig im Kreis historischer Persönlichkeiten zeigt.
    (ella) Zusammen mit Vertretern der Siebold-Gesellschaft besuchten der japanische Botschafter Takeshi Nakane und seine Gattin sowie Oberbürgermeister Tomihisa Taue aus Nagasaki mit einer kleinen Delegation die Siebold-Gedenkstätten in Würzburg, so eine Mitteilung der Würzburger Siebold-Gesellschaft. Ob Sieboldbrunnen in der Gartenstadt Keesburg, Erinnerungsstätte bei der Laurentiuskirche in Heidingsfeld oder das historische Denkmal bei der Neuen Universität (Foto), die Gäste waren beeindruckt, auf welche Weise Würzburg als Geburtsstadt des Arztes und Japanforschers ihres großen Sohnes gedenkt. Bei einem Besuch im Ratskeller konnten sie außerdem das neue Siebold-Wandbild bewundern, das seit dem kürzlichen Umbau Philipp Franz von Siebold gleichwertig im Kreis historischer Persönlichkeiten zeigt. Foto: Foto: Siebold-gesellschaft

    Zusammen mit Vertretern der Siebold-Gesellschaft besuchten der japanische Botschafter Takeshi Nakane und seine Gattin sowie Oberbürgermeister Tomihisa Taue aus Nagasaki mit einer kleinen Delegation die Siebold-Gedenkstätten in Würzburg, so eine Mitteilung der Würzburger Siebold-Gesellschaft. Ob Sieboldbrunnen in der Gartenstadt Keesburg, Erinnerungsstätte bei der Laurentiuskirche in Heidingsfeld oder das historische Denkmal bei der Neuen Universität (Foto), die Gäste waren beeindruckt, auf welche Weise Würzburg als Geburtsstadt des Arztes und Japanforschers ihres großen Sohnes gedenkt. Bei einem Besuch im Ratskeller konnten sie außerdem das neue Siebold-Wandbild bewundern, das seit dem kürzlichen Umbau Philipp Franz von Siebold gleichwertig im Kreis historischer Persönlichkeiten zeigt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden