Er ist eines der letzten Würzburger Originale: Joachim Weißmann steht seit über 50 Jahren hinter der Theke seines Obst- und Gemüsegeschäfts in der Wittelsbacherstr. 8. Darauf weist Pfarrer Niko Natzschka hin. Zu Weißmanns Kunden gehören nicht nur die Bürger des Frauenlandes, sondern auch zahlreiche Prominente aus Stadt und Landkreis. Sie schätzen nicht nur die ausgezeichnete Qualität seiner Früchte und Pflanzen, sondern auch das mit dem Kauf verbundene Gespräch. Joachim Weißmann ist immer bestens informiert, er philosophiert über Gott und die Welt und manchmal echauffiert er sich auch, wenn er über das Thema „soziale Gerechtigkeit“ spricht. Obwohl er aus einer angesehenen Würzburger Familie stammt, kennt er selbst keine Unterschiede zwischen Arm und Reich, er behandelt jeden Menschen mit der gleichen Wertschätzung. Doch nun ist, wie er selbst sagt, seine Kraft verbraucht. Darum muss er sein Geschäft, das für viele zur Institution geworden ist, zum 30. Juni schließen. Was ihn tröstet, ist, dass seine Tochter Carmen weiterhin ein Blumengeschäft in Lengfeld betreibt. Joachim Weißmann freut sich auf den wohlverdienten Ruhestand, den er zusammen mit seiner Frau Christa in Heidingsfeld verbringen wird.
FRAUENLAND