Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

150 Jahre Fränkischer Sängerbund: Am Anfang war Walther von der Vogelweide

Stadt Würzburg

150 Jahre Fränkischer Sängerbund: Am Anfang war Walther von der Vogelweide

    • |
    • |
    Chorgesang als gesellschaftliches Großereignis: Über 5000 Sänger nahmen 1904 am X. Fränkischen Sängerbundesfest teil und huldigten auch dem Würzburger Männerchorkomponisten Valentin Becker.
    Chorgesang als gesellschaftliches Großereignis: Über 5000 Sänger nahmen 1904 am X. Fränkischen Sängerbundesfest teil und huldigten auch dem Würzburger Männerchorkomponisten Valentin Becker. Foto: Fotos (2): Stefan Römmelt

    Friedhelm Brusniak hat keinen Zweifel: „Würzburg hat für die Entwicklung des deutschen Chorgesangs eine ganz wichtige Rolle gespielt.“ Gerade hat der Inhaber des Lehrstuhls für Musikpädagogik an der Uni Würzburg eine Ausstellung zu „150 Jahre Deutscher Chorverband“ konzipiert, im Foyer der Frankfurter Paulskirche war sie zum Festakt des Verbandes unter dem Titel „Vom Freiheitskampf zur Freizeitgestaltung“ zu sehen. Und dass Würzburg an prominenter Stelle in der von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble und mehreren Tausend Sängern aus Deutschland, Venezuela und China besuchten Jubiläumsschau vertreten war, liegt nicht nur daran, dass Brusniak hier lehrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden