Die stattliche Summe von 1200 Euro erbrachte die Aktion Fastenbrot, die Elisabeth Zink und Sabine Pump vom „Gesunden Pausenbrot“ für einen gemeinnützigen Zweck zur Verfügung stellen. Diesmal erhielten die Afrika Hilfe Franken und die Patenkind-Aktion der Main-Post jeweils 600 Euro.
Beim Fastenbrot wird in den Schulpausen ein Butterbrot mit Apfel oder einer Karotte für einen Euro oder eine Spende abgegeben. Den Gewinn spenden die Initiatoren schon seit Jahren für eine gute Sache.
Die Aktion Patenkind der Main-Post unterstützt bedürftige Menschen in der Region. Sie geht zurück auf das Jahr 1948, als die Zeitung zum Weihnachtsfest einen Spendenaufruf für Flüchtlingskinder erließ. Nach 64 Jahren ist dieser Hilfsfond immer noch existent und hat inzwischen 400 000 Euro eingesammelt und an Bedürftige weitergegeben.
Ziel der Afrika Hilfe Franken ist es, Kindern in Tansania eine Grundlage zu schaffen, die ihnen später ein unabhängiges Leben ermöglicht. „Die Afrika Hilfe wurde schon einmal mit 500 Euro aus dem Gesunden Pausenbrot bedacht, der für den Bau eines Wasserturms verwendet wurde“, informiert Uwe Tobaben vom Vorstand des eingetragenen Vereins. Im August soll der Turm einen 5000-Liter-Tank erhalten. Dazu reisen zwei Hammelburger nach Tansania, um bei der Fertigstellung eines Gebäudes zu helfen und die Trinkwasserversorgung in Betrieb zu nehmen. Auch wird eine Solaranlage installiert.
Das aus 120 Metern Tiefe geförderte Trinkwasser wird in den Behälter gepumpt, der auf einem vier Meter hohen Turm steht. Der Druck reicht dann aus, um die umliegenden Gebäude mit Wasser zu versorgen. In Trockenzeiten kann der Wasserturm auch Anwesen versorgen, deren Hausbrunnen versiegt sind.
Eine Sorge bleibt Tobaben allerdings. Nachdem ein Helfer die Afrika-Reise aus gesundheitlichen Gründen absagen musste, sucht er nach einem Ersatz. Interessierte sollen sich unter Tel. (0 97 32) 53 81oder tobabenuwe@web.de melden.