Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Eberhard Schellenberger: Unermüdlich im Einsatz für das Kinderfest

WÜRZBURG

Eberhard Schellenberger: Unermüdlich im Einsatz für das Kinderfest

    • |
    • |
    Oberbürgermeister Georg Rosenthal (links) hat BR-Moderator Eberhard Schellenberger für seinen ehrenamtlichen Einsatz für das jährlich im Sommer veranstaltete große Internationale Kinderfest mit dem „Tanzenden Schäfer“ ausgezeichnet.
    Oberbürgermeister Georg Rosenthal (links) hat BR-Moderator Eberhard Schellenberger für seinen ehrenamtlichen Einsatz für das jährlich im Sommer veranstaltete große Internationale Kinderfest mit dem „Tanzenden Schäfer“ ausgezeichnet. Foto: Foto: Franz Nickel

    Oberbürgermeister Georg Rosenthal hat BR-Moderator Eberhard Schellenberger aufgrund seines seit 22 Jahren andauernden ehrenamtlichen Einsatzes bei der Vorbereitung und Durchführung des Internationalen Kinderfestes mit dem „Tanzenden Schäfer“ ausgezeichnet. In seiner Laudatio lobte er den Geehrten vor allem für sein „überaus großes Engagement, sein offenes Ohr für die Erfüllung der Wünsche aller mitwirkenden Gruppen und seine Begeisterung, mit der er schon viele zum Mitmachen animierte“.

    Seit 36 Jahren geht in Würzburg jeweils am ersten Sonntag im Mai Bayerns größtes Kinderfest über die Bühne, das vom Bayerischer Rundfunk (BR), der Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) und der Stadt getragen und organisiert wird.

    Erlös für arme Kinder

    Heuer vergnügten sich etwa 15 000 Besucher am von 80 beteiligten Organisationen mit circa 900 ehrenamtlichen Helfern auf die Beine gestellten Programm. Der Erlös von 10 000 Euro kam wie immer DAHW-Projekten und damit Kindern in vielen armen Regionen der Welt zu Gute.

    Der Oberbürgermeister betonte, dass durch Aktivitäten der BR-Spendenaktion „Sternstunden“ im Rahmen des Kinderfestes in den vergangenen zwei Jahrzehnten zusätzlich über 200 000 Euro zusammenkamen. Dem ständigen Einsatz von Schellenberger, dem Leiter der Hörfunkredaktion des BR-Regionalstudios Mainfranken, sei es zu verdanken, dass sowohl die Fernseh- als auch die Hörfunkredaktion des BR nach wie vor ausgiebig vom Kinderfest berichten.

    Rosenthal machte zudem auf die „guten Nerven“ von Schellenberger aufmerksam, der als Moderator auf der Bühne häufig variiert und dadurch das Interesse der Zuhörer für die gute Sache weckt. Dem Ausgezeichneten sei auch wichtig, dass bei diesem nicht-kommerziellen Fest die Kinder nicht zum Spielen „abgegeben“ werden, sondern sich die Veranstaltung zu einem Mehrgenerationenfest entwickelt hat.

    „Ich freue mich sehr über diese Ehrung“, erklärte Schellenberger bei der Übergabe im Amtszimmer des OB. „Es gibt in Bayern kein anderes Fest, das der BR so kontinuierlich unterstützt.“ Obwohl es auch vor Ort viele notwendige Hilfsprojekte gebe, sei es seiner Ansicht nach nötig, „über den Tellerrand hinauszuschauen und Not leidenden Kindern in anderen Ländern zu helfen“.

    Der 55-jährige kündigte als Termin des nächsten Internationalen Kinderfestes den 6. Mai 2013 an. Dafür haben die Vorbereitungen schon begonnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden