Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Stadt Würzburg
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG: Winter-Kinder-Zirkus hilft in Südafrika

WÜRZBURG

Winter-Kinder-Zirkus hilft in Südafrika

    • |
    • |
    Spaß in der Manege: Beim Winter-Kinder-Zirkus zeigen die Teilnehmer in einem gemeinsamen Auftritt ihre erlernten Künste.
    Spaß in der Manege: Beim Winter-Kinder-Zirkus zeigen die Teilnehmer in einem gemeinsamen Auftritt ihre erlernten Künste. Foto: ArchivfOTO J. Friedrich

    „Kinder helfen Kindern.“ Unter diesem Motto steht an diesem Samstag, 9. März und am Sonntag, 10. März wieder der Winter-Kinder-Zirkus in der Turnhalle der David-Schuster-Realschule, Sandbergerstraße 1.

    Veranstalter sind ehrenamtliche Organisatoren. Sie bezeichnen sich als „bunte Truppe von Studenten und Arbeitern, die etwas Gutes tun möchten“. Der Zirkus-Workshop steht in Verbindung mit „Integration durch Sport", einem Projekt des Deutschen Olympischen Sportbundes.

    Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren können teilnehmen. An zwei Tagen, Samstag von 10 bis 16 und Sonntag von 10 bis 17 Uhr, bekommen sie Einblicke in die Welt des Zirkus mit Jonglage, Clownerie, Zauberei, Tanz und Akrobatik. Am Sonntag um 14.30 Uhr zeigen die jungen Manegenkünstler dann, was sie gelernt haben. Zu der Show sind Eltern, Freunde und jeder, der kommen möchte, eingeladen.

    Der Erlös aus dem Verkauf von Essen und Getränken und der Anmeldegebühr von jeweils zehn Euro sowie Spenden gehen wie schon in den Vorjahren an das Straßenkinderprojekt „Streetwise" in Durban in Südafrika. Hierbei sollen Schuluniformen für ehemalige Straßenkinder finanziert werden. Eine Uniform ist in Südafrika eine entscheidende Eintrittskarte für den Schulbesuch.

    Winter-Kinder-Zirkus am 9. und 10. März: Anmeldeschluss an diesem Donnerstag, 7. März. Anmeldungen per E-Mail an: info@winter-kinder-zirkus.de. Weiter Infos im Internet: www.winter-kinder-zirkus.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden