Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

GREUSSENHEIM: Aus für die Grundschule

GREUSSENHEIM

Aus für die Grundschule

    • |
    • |
    Schulschließung: Ab dem nächsten Schuljahr lernen in Greußenheim keine Schüler mehr Lesen und Rechnen.
    Schulschließung: Ab dem nächsten Schuljahr lernen in Greußenheim keine Schüler mehr Lesen und Rechnen. Foto: Foto: Franz Nickel

    Nur noch bis Juli lernen die Kinder in der Grundschule Greußenheim das Abc und Rechnen, dann gehen in den Klassenzimmern an diesem Standort die Lichter aus. Damit wird diese Bildungseinrichtung nach 189-jährigem Bestehen geschlossen.

    Bürgermeister Thomas Rützel dazu auf Nachfrage dieser Zeitung: „Ich bedauere das sehr“. Mit allen Mitteln habe man versucht, den Schulstandort wenigstens noch ein weiteres Jahr zu erhalten. „Wir haben alle Register gezogen“, so Rützel, unter anderem wurden Petitionen geschickt sowie zahlreiche Gespräche geführt. Der Bürgermeister macht zudem darauf aufmerksam, dass in den Gemeinden Erlabrunn und Frickenhausen die Grundschulen nur mit jeweils zwei Klassen bestehen blieben.

    In einem Gespräch am vergangenen Dienstag habe Schulleiter Manfred Glock bekannt gegeben, dass die drei neuen ersten Klassen an den Schulen in Hettstadt und Waldbüttelbrunn gebildet würden, das bedeutet, dass die Abc-Schützen aus Greußenheim nach Waldbüttelbrunn gefahren werden, die jetzige dritte Klasse aus Greußenheim kommt nach Hettstadt. Der Rektor sehe aufgrund dieser Regelung Vorteile, besonders im Bereich der zusätzlichen Angebote, erklärt Rützel.

    Der Bürgermeister fügt hinzu, dass der Schulverbandsvorsitzende und Waldbüttelbrunner Bürgermeister Alfred Endres während des Gesprächs darauf hingewiesen habe, die Eltern aus Mädelhofen und Roßbrunn hätten kritisiert, wenn ihre Kinder heuer in Waldbüttelbrunn und nächstes Jahr in Greußenheim beschult werden würden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden